• Movies

    ,

    Streaming

    ,

    Netflix

    ,

    Science Fiction

    Rebel Moon Director‘s Cut

    Ich habe mir noch mal Teil 1 von Rebel Moon angetan und dann noch direkt im Anschluss Teil 2 – jeweils im Director‘s Cut. Teil 2 hatte ich davor nicht gesehen, daher kann ich keinen Vergleich zur normalen Version ziehen. Aber für Teil 1 trägt der Director‘s Cut einiges an World Building bei. Warum nicht direkt der Director‘s Cut gezeigt wurde, ist mir unverständlich. Das macht das ganze Franchise aber nicht besser. Immer noch guckt man die Filme mit großen Fragezeichen. Warum gibt es in der Zukunft einfache Farmer, die mit Sensen Korn ernten? Warum wird vor einer sich nahenden Schlacht überhaupt geerntet? Warum kämpft jemand in der Zukunft oberkörperfrei und nur mit einer Axt – gegen Soldaten mit Gewehren? Wieso sucht Kora einzelne Krieger im Kampf gegen das Imperium – wie können 5 zusätzliche Kämpfer einen Unterschied gegen hunderte Soldaten machen? Ansonsten bleibt Rebel Moon ein zusammengeklautes Werk: es gibt Uruk-hai bzw. Uruks, Vikings, das Auenland, Fabelwesen aus Harry Potter und natürlich Star Wars. Zumindest ein Highlight hat Rebel Moon: das feindliche Schiff (ein fliegendes U-Boot) wird in der Weise besiegt, dass die Kanone so gedreht wird, dass es sich selbst abschießt. Ein Sinnbild für die gesamte Reihe. Zusammengefasst wirkt der Film, als sei er von einer KI erstellt worden. Sechs Stunden Zeitverschwendung – ärgerlich, denn die Reihe hätte auch gut werden können. Der Ansatz einer abgefallenen Imperium-Offizierin, die jetzt gegen das Imperium kämpft, kann eine interessante Erzählung werden. Der Aspekt der Roboter und ihre – klar an Asimov angelehnte –Art hätte noch viel weiter ausgebaut werden können (vor allem wenn Sir Anthony Hopkins die Stimme leiht). Die Agenda des Imperiums hätte dargestellt werden können. Und die Religion mit den wortlosen Priestern hätte erzählt werden können. Viele Möglichkeiten… Bei Science-Fiction geht es um das Erzählen von Geschichten. „Fiction“ ist 50 % des Begriffs. Offensichtlich geht es aber dem Regisseur nur darum, Kampf- und Gewaltszenen aneinander zu reihen. Wer das mag, findet davon mehr als genug. Alle anderen brauchen die Reihe nicht zu sehen.

    Wednesday August 7, 2024
  • Movies

    Civil War

    Civil War von Alex Garland (The Beach, 28 Days Later, Ex Machina, Devs) ist ein dystopischer Film über ein Amerika, in dem Bürgerkrieg herrscht. Die Geschichte folgt vier Journalisten auf ihrer Reise von New York nach Washington D.C. Der Film ist dabei kein stumpfer Actionfilm, sondern zeigt die Schrecken und die Brutalität des Kriegs. Dabei entsteht oft ein Konflikt zwischen der Beobachterrolle der Journalisten und der damit verbundenen Neutralität bzw. dem Wunsch nach einem guten Foto einerseits und den Schrecken des Krieges andererseits.

    Kirsten Dunst spielt die abgebrühte und kühle Kriegsfotografin Lee. Cailee Spaeny spielt die junge Fotografin Jessie, die ihr Vorbild in Lee sieht. Wagner Moura (Narcos) und Stephen McKinley Henderson (Dune) begleiten die beiden als Journalisten.

    Kirsten Dunsts Ehemann Jesse Plemons taucht – ohne in den Credits erwähnt zu werden – im Film auf, da ein für diese Rolle ursprünglich gecasteter Schauspieler kurz vor den Dreharbeiten abgesprungen ist.

    Civil War ist kein Actionfilm, sondern schockt beim Zuschauen, regt zum Nachdenken an, verursacht ein mulmiges Gefühl und passt thematisch mit Blick auf den amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf 2024.

    Civil War läuft jetzt im Kino.

    Tuesday April 23, 2024
  • Movies

    Zone of Interest

    Zone of Interest zeigt das Leben der Familie Höß in ihrem Haus direkt an der Grenzmauer zum KZ Auschwitz: Idyllisches Familienleben, während man im Hintergrund Gefangene schreien hört; baden im Fluss, in dem die Asche der Toten treibt.

    Im gesamten Film schockiert das Fehlen sämtlicher Empathie. Zu der im Garten stehenden Grenzmauer zum KZ sagt Hedwig Höß, man lasse da jetzt Wein wachsen, damit man das nicht so sieht.

    Kein leichter Film, aber sehenswert. Zone of Interest läuft jetzt im Kino.

    Sunday March 10, 2024
  • Movies

    ,

    Streaming

    ,

    Netflix

    Damsel

    Damsel ist ein Fantasy-Film über Elodie, die vor einem Drachen aus dessen Höhle flieht. Damsel (abgeleitet und verkürzt vom französischen Wort mademoiselle) ist Alien im Fantasy-Setting. Ripley ist Elodie, das Alien ist der Drache. Die Jagd des Drachens auf Elodie und ihre Flucht aus der Drachenhöhle ist gute Action-Unterhaltung.

    Damsel kann auf Netflix gestreamt werden. In der Hauptrolle ist Millie Bobbie Brown, die mit der Netflix-Serie Stranger Things als Eleven bekannt wurde. Eleven, Elodie… weitere El-Vornamen für künftige Millie Bobbie Brown Rollen: Elena, Eloise, Elise, Elaina. Und Ellen Ripley — für den Fall eines Alien Remakes.

    Sunday March 10, 2024
  • Movies

    ,

    Streaming

    ,

    AppleTV

    Napoleon

    Napoleon (Ridley Scott) kann jetzt auf Apple TV+ gestreamt werden. Der Film hat für mich Parallelen zu Oppenheimer. Beide Filme zeigen ein Portrait über eine geschichtliche Person und beide Filme leiden an derselben Schwäche: Sie erzählen keine Geschichte; sie setzen voraus, dass der Zuschauer sie schon kennt. Sowohl für Oppenheimer als auch für Napoleon benötigt man Wissen über Personen und politische Ergebnisse, um die Geschehnisse des Films einordnen zu können.

    Napoleon hat dazu eine weitere Schwäche. Der Film wirkt nicht wie eine Erzählung, sondern reiht — wie Bullet Points — Ereignis an Ereignis aneinander. Einzig die Beziehung zu Josephine wird erzählt, alle anderen Momente werden nur in kurzen Sequenzen angedeutet.

    Ein Film von 2 Stunden und 38 Minuten ist dann trotzdem noch zu kurz für das Leben von Napoleon. Wäre es besser gewesen, stattdessen eine Serie zu machen? Oder den Film in mehrere Teile zu zerlegen? Oder den Film schwerpunktmäßig auf die letzten Jahre zu legen? Ich bin kein Filmemacher und maße mir nicht an, es besser zu wissen. Dennoch erweckt Napoleon den Eindruck, alles erzählen zu wollen und dadurch aber gerade nichts zu erzählen. Trotzdem beeindruckt der Film durch sein bombastisches Setting und seine großen Schlachten. Und er stellt — wie der jetzt laufende Dune: Part Two — die Frage, warum Menschen angeblich großen Personen bis ins Verderben folgen.

    Sunday March 3, 2024
  • Movies

    ,

    Streaming

    ,

    Amazon Prime

    Midsommar

    Midsommar ist schon etwas älter; der Film ist aus 2019 und geschrieben von Ari Aster, der auch Regie geführt hat. Der Film kann als moderne Neuerzählung von The Wicker Man verstanden werden. Anstelle einer Insel spielt der Film aber in einem abgelegenen, schwedischen Dorf.

    Der Film behandelt vor allem die toxische Beziehung zwischen Dani, gespielt von Florence Pugh, und Christian, gespielt von Jack Reynor. Vordergründig führt allerdings ein tragischer Verlust in Danis Leben in die Geschichte ein.

    Midsommar hinterlässt ein unbehagliches Gefühl — und zeigt auch, wie menschliche Gesellschaften völlig unterschiedliche Wertvorstellungen und Ethiken entwickeln können.

    Midsommar kann auf freevee gestreamt werden. Ärgerlicherweise zeigt freevee Werbung — auch für Prime Abonnenten, selbst wenn das Werberfrei-Abo abgeschlossen wurde. Wer Florence Pugh in anderen Filmen sehen will: Neben dem Marvel Film Black Widow kann man sie auch in Oppenheimer als Jean Tatlock und als Princess Irulan in dem kommenden Dune Part II sehen, um nur einige große Film-Produktionen zu nennen.

    Sunday February 18, 2024
  • Movies

    ,

    Streaming

    ,

    Disney

    ,

    Marvel

    The Marvels

    The Marvels, der neueste Film aus dem Marvel Cinematic Universe, kann jetzt auf Disney+ gestreamt werden. Die Betonung liegt auf „kann“, denn den Film muss man wirklich nicht sehen.

    Spoiler-Warnung

    Das liegt vor allem daran, dass Captain Marvel nicht funktioniert. Captain Marvel hat zu starke Superkräfte und Brie Larson spielt die Rolle so, als habe sie überhaupt keine Lust darauf. Ich bin kein Captain Marvel Fan; und vermutlich gibt es auch sonst nicht viele Captain Marvel Fans. Vermutlich musste Marvel deswegen Kamala Khan schaffen, deren Rolle quasi „Captain Marvel Fan“ ist.

    Kamala Khan finde ich hingegen sympathisch. Die Coming-of-Age-Story einer Jugendlichen, die mit den üblichen Teenager-Problemen zu kämpfen hat und dazu noch als Superheld gegen Superschurken kämpft, funktioniert eigentlich immer. Und sie bietet in der Regel eine interessante Geschichte, weil sie automatisch eine Charakter-Entwicklung enthält. Das funktioniert bei jedem Spider-Man. Und nach zwei bis drei Filmen erzählt man die Geschichte von vorne und noch mal von vorne.1 In The Marvels funktioniert das aber nicht, weil Kamala Khan aka Ms. Marvel sich den Film mit zwei anderen Helden teilen muss. Die drei sind zwar irgendwie quantenvertangelt und tauschen dadurch ihre Positionen, aber man merkt dem Film an, dass ausschließlich diese Quanten-Verknüpfung die Helden miteinander verbindet. Kamala Khan scheint krampfhaft zu versuchen, etwas Euphorie und Begeisterung im Marvel-Team zu wecken. Aber die beiden Captains (Danvers und Rambeau) sind mürrisch und schlecht gelaunt. Wenn schon die Hauptcharaktere keine Lust auf das Team haben, warum soll man es dann als Zuschauer ansehen?

    Die Story könnte auch ohne Spoiler-Warnung verraten werden, denn sie ist eigentlich nur eine Aneinanderreihung von Unsinn. Kampf-Szene, nervige Dialoge, Cringe-Planet2, Kampf-Szene, Bösewicht zerstört sich selbst und lässt Riss im Logik-Kontinuum zurück. Dazwischen gibt es noch Flerkens, die alles verschlucken und wieder ausspucken. Man wünscht sich das fast als Ende des MCU: von einer Flerken3 verschluckt.

    Das Ende des Films deutet an, dass jetzt noch X-Men aus einem Multiversum dazukommen. Dabei ist das MCU bereits komplett überladen. Ohne abgeschlossene Promotion in MCU kann man fast keinem Film mehr folgen. Und jetzt kommen zu allen Marvel Filmen noch alle X-Men Filme dazu. Vielleicht kann man das MCU ja auch noch mit dem Star Wars Universum verschmelzen. Bevor irgendein Disney-Verantwortlicher das liest: das ist Sarkasmus. Ich würde mir einen Reboot des Marvel-Universums wünschen. Am liebsten ein Hard-Reboot. Zumindest aber ein Soft-Reboot. Moon Knight ist ein gutes Beispiel eines Soft-Reboots — eine Serie, die zwar im MCU spielt, aber entspannend wenig Verbindung zu anderen Marvel-Story-Linien hat.


    1. Tobey Maguire Reihe, Andrew Garfield Reihe, Tom Holland Reihe ↩︎

    2. Ein Disney-Planet, auf dem gesungen wird, Captain Marvel auf dem Papier mit einem Twink verheiratet ist, plötzlich wie eine Disney-Prinzessin aussieht und auf einem Ball tanzt. ↩︎

    3. Eine Kombination aus Star Treks Tribble, einer Hauskatze und einem Kraken. ↩︎

    Friday February 9, 2024
  • Movies

    ,

    Serien

    ,

    App

    ,

    iPhone

    Callsheet

    In nahezu allen Filmen und Serien greife ich mindestens einmal zum iPhone, um etwas in IMDb nachzuschlagen. Meistens will ich eine/-n Schauspieler/-in zuordnen, der/die bekannt aussieht und die/den man irgendwo schon mal gesehen hat. IMDb ist seit über 20 Jahren die Quelle verlässlicher Informationen und konnte früher auch recht gute Aussagen über die Qualität eines Films geben. In letzter Zeit nervte IMDb aber immer mehr. Die App ist langsam, zeigt Werbung und die Bewertungen sind mitunter hetzerisch,1 ohne etwas über die Qualität des Films zu sagen.

    Wer etwas Taschengeld übrig hat, kann stattdessen die App Callsheet nutzen. Die App bietet ähnliche Funktionen, läuft flüssig und stellt dazu die Informationen sehr hübsch dar.

    Etwas nachteilig finde ich, dass zu einem Film oder einem Schauspieler nur ein Bild angezeigt wird. Positiv ist der Schnellzugriff auf Trivia — die Darstellung wird aber nur in einer Webansicht geöffnet. Auch weiterführende Informationen, wie die Wikipedia-Seite oder wo die Serie/der Film abrufbar sind, können in einer Webansicht aufgerufen werden.

    Die App kann kostenlos geladen werden und dann 7 Tage kostenfrei getestet werden. Danach fallen moderate 1€/Monat oder 10€/Jahr im Abo an. Als Webalternative zu IMDb kann natürlich noch TMDb empfohlen werden.


    1. Hass, wenn ein bekannter, weißer Charakter in einem Remake dunkelhäutig ist. Hass, wenn ein Charakter queer ist. Hass, wenn eine Serie von Apple ist. Hass, wenn eine männliche Rolle zu einer weiblichen getauscht wird. ↩︎

    Thursday January 18, 2024
  • Movies

    ,

    Streaming

    ,

    Mubi

    Zero Fucks Given

    Zero Fucks Given blickt in das Leben der 26-jährigen Stewardess Cassandre, die bei einer Billig-Airline arbeitet. Auch bedingt durch den Job ist sie isoliert und hat nur beiläufigen bzw. oberflächlichen Kontakt zu anderen Menschen. Der Film zeigt die beruflichen und privaten Änderungen des Charakters. Zero Fucks Given ist dabei so gefilmt, als wäre man direkt dabei, wodurch man als Zuschauer fast näher an Cassandre ist, als alle anderen Charaktere im Film. Diese Umsetzung ist enorm gut gelungen, was auch an der Leistung von Adèle Exarchopoulos (Cassandre) liegt. Beiläufig zeigt der Film auch die Arbeitsbedingungen und das Geschäftsmodell der Billigfluglinie Wing, die vermutlich an Ryan Air abspielt. Zero Fucks Given kann auf Mubi gestreamt werden.

    Friday January 12, 2024
  • Movies

    ,

    Streaming

    ,

    Mubi

    A Girl Walks Home Alone at Night

    Der folgende Text enthält Spoiler. Der Film kann auf Mubi gestreamt werden.

    Der Film A Girl Walks Home Alone at Night erzählt eine iranische Vampirgeschichte und die Liebesgeschichte zwischen Arash und einer Vampirin. Die Vampirin, eine junge und attraktive, aber gleichzeitig sehr stille und meist zurückhaltende Frau, zeiht nachts allein durch die Straßen der fiktiven Stadt Bad City und sucht dort ihre Opfer. Die Opfer sucht sie aber nicht willkürlich aus, sondern wählt dabei immer Männer aus, die sich Frauen gegenüber unterdrückend oder gewaltätig verhalten. Ihr erstes Opfer ist der Drogendealer und Zuhälter Saeed, der eine Prostituierte schlecht behandelt. Die Vampirin verführt Saeed, erhält Zutritt zu seinem Apartment und tötet ihn dort, nachdem sie ihm noch seinen Finger abgebissen hat.

    Neben der Vampirin ist Arash der zweite Hauptcharakter des Films. Er kümmert sich um seinen heroinsüchtigen Vater. Saeed hat ihm die Drogen verkauft und nimmt, nachdem der Vater die Schulden bei ihm nicht zahlen kann, Arashs Wagen an sich. Als Arash seinen Wagen auslösen will, findet er im Apartment von Saeed diesen bereits tot vor. Er kann daher die Fahrzeugschlüssel und auch Saeeds Drogen und Geld an sich nehmen.

    Die Vampirin warnt unterdessen einen kleinen Jungen, dass dieser nicht böse werden soll. Mit der Prostituierten nimmt sie zudem Kontakt auf und versucht sie, an ihre eigentlichen Wünsche und Ziele zu erinnern, die sie längst vergessen hat.

    Die Wege von Arash und der Vampirin kreuzen sich erstmals als Arash unter Drogeneinfluss nachts nach Hause laufen will. Zwischen den beiden entsteht eine Romanze. Arash weiß aber nicht, dass das Mädchen eine Vampirin ist.

    Während sich die Romanze zwischen Arash und der Vampirin fortsetzt, verschlechtert sich der Zustand des Vaters und die Beziehung zwischen ihm und Arash. Unter Drogeneinfluss verbringt der Vater die Nacht mit der Prostituierten und überredet auch sie, Heroin zu nehmen. Entgegen ihres Wunsches verabreicht er ihr einen Schuss, bis die Vampirin auftaucht und ihn tötet. Seine Leiche wird am nächsten Tag gefunden.

    Arash — zunächst in Unkenntnis über die Person des Killers — will deswegen die Stadt verlassen und fragt seine Geliebte, ob sie mit ihm kommen will. Nachdem er aber die Katze seines Vaters bei der Vampirin findet, wird er misstrauisch. Am Ende des Films verlassen beide Bad City. Arash ist dabei zunächst wütend, dass die Vampirin vermutlich für den Tod seines Vaters verantwortlich ist. Letztlich beschließt er aber, den Weg mit ihr fortzusetzen.

    Die Regisseurin Ana Lily Amirpour verbindet mit Vampiren mehrere Themen: “Vampire können Serienmörder, romantisch, historisch und drogensüchtig sein”. Alle diese Punkte werden in dem Film thematisiert, wenn auch im übertragenen Sinne. Drogen und die Drogensucht (bei Vampiren die Sucht nach Blut) wird im Film durch die Heroinabhängigkeit des Vaters dargestellt. Die Romantik wird einmal in der Liebe zwischen Arash und der Vampirin dargestellt, steht aber auch im Kontrast zu der immer wieder auftauchenden Prostituierten.

    Die Vampirin hat gewissermaßen einen schlechten Männergeschmack: Sie sucht sich nur schlechte Männer als Opfer aus. Als Antiheld tritt die Vampirin als eine Art Rächerin auf, um Männer zu töten, die Frauen unterdrücken oder sonst schlecht behandeln. Dabei kann sie als Vampirin ungestört nachts umherziehen, ohne selbst in Gefahr zu sein — die Gefahr geht von ihr aus. Damit steht ihre Situation im Kontrast zum Filmtitel, der auf die reale Gefahr hinweist, der Frauen ausgesetzt sind, wenn sie nachts allein unterwegs sind. Als Randcharakter ist ab und zu Rockabilly zu sehen — ein Mann, der als Frau lebt. Viel ist über ihn nicht zu erfahren. Er ist im Film ein in stiller Beobachter. Die Regisseurin hebt hervor, dass sie damit auf die Situation der Homosexualität im Iran aufmerksam machen wollte. Die dort geltenden Shari’a Gesetze erlauben nur traditionelle Ehen. Alle anderen Beziehungen gelten als illegal.

    Sunday January 7, 2024
  • Movies

    ,

    Streaming

    ,

    Mubi

    Shiva Baby

    Der folgende Text enthält Spoiler. Wer Shiva Baby sehen will — der Film kann auf Mubi gestreamt werden.

    Danielle hat die Highschool abgeschlossen und noch keinen Plan für ihr weiteres Leben. Sie hat eine Affäre mit einem älteren Mann, der ihr Geld „für ihr Jura-Studium“ dazu gibt. Auf einer Trauerfeier (Shiva, שבעה), an der sie auf Bitten ihrer Mutter teilnimmt, trifft sie zunächst zufällig Maya, ihre Ex-Freundin, und völlig unerwartet auch noch ausgerechnet ihre Affäre Max — der aber in Begleitung seiner bildhübschen und erfolgreichen Frau samt Baby auftaucht.

    In Shiva Baby porträtiert Rachel Sennott die ziel- und planlose Danielle, die auf der Trauerfeier erst mit ihrer Ex-Freundin Maya konfrontiert wird, die Jura studiert und damit ein Ziel in ihrem Leben hat, während Danielle eine mit ihren Eltern abgesprochene Cover-Story bezüglich ihres Studiums erzählen muss. Ihre Affäre Max hat seine bildhübsche Frau Kim mitgebracht, die Erfolg im Beruf hat und gleichzeitig noch Mutter ist. Danielle hat ihren Eltern erzählt, dass sie mit Babysitten etwas Geld dazu verdient. Tatsächlich stammt das Geld aber von Max, dem sie wiederum erzählt hat, dass sie das Geld für ihr Jura-Studium benötigt. Max ist überrascht, dass Danielle sein Geld aufgrund der Unterstützung ihrer Eltern nicht im geringsten benötigt, während Danielle wiederum überrascht bzw. schockiert darüber ist, dass Max verheiratet ist und ein Kind hat. Dass ihre ahnungslosen Eltern ausgerechnet Kim fragen, ob Danielle bei ihr ein Praktikum absolvieren kann, verschärft die unangenehme Situation weiter. Der Film spielt — mit Ausnahme der ersten Szene — ausschließlich in dem Haus der trauernden Familie. Die teilweise dicht an dicht stehenden Menschen verdeutlichen den Druck, der auf Danielle lastet, bildlich. Ihr emotional schlechter werdender Zustand wird dabei durch Verletzungen und den Zustand ihrer Kleidung gespiegelt. Erst verletzt sich Danielle an einer Schraube, reißt sich ihre Strumpfhose auf und blutet am Bein. Später wird sie versehentlich mit Kaffee übergossen, was ihre halbe Bluse verfärbt. Zuletzt schneidet sich Danielle noch an Scherben, die sie ohne Handfeger, nur mit den Händen zusammenkehrt.

    Mit Shiva Baby hat Emma Seligman ihren Kurzfilm, in dem ebenfalls Rachel Sennott die Hauptrolle spielte, zu einem Feature-Film ausgedehnt, der — neben der komischen Situation, den Sugar-Daddy auf einer Shiva zu treffen — auch die Botschaft enthält, dass es Ok ist, bi zu sein und auch mal keinen Plan im Leben zu haben. Denn nachdem sich Danielle auf der Shiva nicht nur emotional, sondern auch körperlich in Mitleidenschaft gezogen wurde, beschließt die Mutter, dass die Familie nach Hause fährt. Sie „befreit“ ihre Tochter aus der für sie unangenehmen Situation und sagt ihr außerdem, dass alles gut werde. Ihr ahnungsloser Vater bietet aber der Hälfte der Gäste an, sie in seinem Minivan nach Hause zu fahren, weshalb dann Danielle erneut zwischen lauter Gästen eingeengt ist — und natürlich steigt auch wieder ihre Affäre Max mit Frau und Kind in den Minivan ein. Diesmal hält ihr aber Maya die Hand.

    Der Film erzeugt perfekt das unangenehme Gefühl, dass Danielle empfindet: ziellos im Leben und Hin- und Hergerissen zwischen ihrer Ex-Freundin und ihrer Affäre Max. Der Film ist unbedingt sehenswert.

    Tuesday January 2, 2024
  • Movies

    ,

    Serien

    ,

    Streaming

    Sci-Fi 2024

    In 2024 wird es einige Filme und Serien geben, auf die ich mich freue, auf die ich neugierig bin oder auf die ich gespannt warte. Die Liste enthält nur Science Fiction, keine Fantasy-Projekte.

    Movies

    • Dune Part 2
    • Mickey 17
    • Mad Max Furiosa
    • Kingdom of the Planet of the Apes
    • Alien: Romulus

    TV Series

    • 3 Body Problem
    • Fallout
    • The Boys Season 4
    • Star Wars Skeleton Crew
    • Star Wars The Acolyte
    • Severance Season 2 (unangekündigt)
    • The Last of Us Season 2
    Tuesday January 2, 2024
  • Movies

    ,

    Streaming

    ,

    Mubi

    Corsage

    Corsage (2022, Marie Kreutzer) handelt von Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungern (Vicky Krieps), die allgemein auch als Sisi bekannt war. Der Film spielt im Jahr 1877; ihr 40. Geburtstag löst eine Sinnkrise aus. Die älter gewordene Kaiserin wird mit dem Älterwerden konfrontiert und hinterfragt immer mehr ihre höfische Rolle, die im Wesentlichen auf das Repräsentieren und damit auch auf ihr Aussehen reduziert ist.

    Eine wohl unfreiwillige Produktplatzierung stellt die Leifheit-Wischkombination dar, die es ins Bild geschafft. Auch das Telefon auf der linken Seite dürfte wohl nicht historisch korrekt gewesen sein, obgleich es 1877 bereits die Technik für Telefone gab.

    Szene aus Corsage

    Unabhängig davon ist Corsage sehenswert. Der Film kann auf Mubi gestreamt werden.

    Monday January 1, 2024
  • Movies

    ,

    Streaming

    ,

    Netflix

    ,

    Science Fiction

    Rebel Moon

    Ich hatte es schon befürchtet, als ich die ersten Trailer sah — Rebel Moon ist kein neues Star Wars. Die Story ist schwach. Die Optik ist nicht gut. Vieles ist künstlich weichgezeichnet und unscharf. Der Film bedient sich sehr großzügig aus der Ideen-Kiste anderer Sci-Fi- und Fantasy-Filme. Das Dorf zu Beginn des Films erinnert an Vikings im Auenland, eine Schießerei in einer Bar natürlich an Star Wars. Später fliegt jemand auf einem geflügelten Biest wie in Harry Potter durch die Luft. Die Priesterinnen, die prozessionsartig Atticus Noble folgen, erinnern an Dune. Und ein Uruk-hai kommt auch vor. Das schlimmste aber ist der Inhalt. Die Story ist nicht nur schwach — sie ist praktisch nicht vorhanden. Der Film kann weder optisch noch inhaltlich überzeugen. Die Charaktere sind flach und werden nicht entwickelt. Sie wirken zum Ende des Films so fremd und egal, dass sie beliebig ausgewechselt werden könnten. Ausgerechnet der Roboter ist derjenige, mit dem man am ehesten mitfühlen könnte. Der Spiegel schreibt in seiner Rezension, dass auch Star Wars zum Kinostart zerrissen wurde, bevor er das erfolgreichste Sci-Fi-Franchise begründete. Meines Erachtens hinkt der Vergleich, weil Star Wars, obwohl es sich vieler Inspirationen und Ideen anderer Filme, Bücher und Genres bediente, in seiner Art ein völlig neuer Film war. Rebel Moon ist hingegen nicht neu, sondern fühlt sich an, wie die Kopie einer Kopie einer Kopie — aufgenommen mit VHS.1 Rebel Moon läuft auf Netflix.


    1. Als dieser Artikel gepostet wurde, hatte Rebel Moon auf IMdB eine Wertung von 5,9/10 und einen Metascore von 30/100 sowie auf Rotten Tomatoes 23 % auf dem Tomatometer und einen Audience Score von 70 %. ↩︎

    Saturday December 23, 2023
  • Tesserakt

    ,

    Movies

    TESSERAKT Wrapped 2023: Filme

    Das Jahr neigt sich dem Ende. In den nächsten Tagen poste ich meine Lieblingsserien, -filme, -Apps und -Podcasts: 100% subjektiv. Den Anfang machen die besten Filme aus 2023. Beim Durchgehen meiner Trakt.TV-Liste waren viele sehr tolle Filme enthalten — die meisten waren aber nicht aus 2023, sondern älter (Coherence aus 2013, Mirage aus 2018, Safety not Guaranteed aus 2012, Ghost World aus 2011) — alle aber unbedingt sehenswert.

    Auffallend wenig Filme gab es aus 2023. Dafür wurde sehr viel über Barbie und Oppenheimer geredet. Dune: Part 2 — auf den ich mich schon sehr gefreut habe — ist leider nach 2024 verschoben worden.

    Top 5 (Reihenfolge ohne Wertung)

    • Leave the World Behind
    • The Creator
    • Oppenheimer
    • Mission Impossible: Dead Reckoning Part 1
    • Asteroid City

    Leave the World Behind

    Der Film ist kürzlich bei Netflix erschienen. Hier habe ich bereits über ihn geschrieben. Der ebenfalls 2023 erschienene Netflix-Film „The Killer“ von David Fincher mit Michael Fassbinder hat leider nicht die Erwartungen erfüllt und fehlt daher in dieser Liste.

    The Creator

    The Creator vom Regisseur von Rogue One (Gareth Edwards) ist ein Sci-Fi-Film über Künstliche Intelligenz und den Konflikt zwischen Menschen und Maschinen. Tatsächlich zeigt der Film aber den Konflikt zwischen der westlichen Welt und Schwellenländern. Die Story ist mitunter einfach. Die Bilder und die aufgebaute Welt sind hingegen gigantisch.

    Oppenheimer

    Oppenheimer ist nur in der Liste gelandet, weil es wenig gute Alternativen dieses Jahr gab. Der Film befasst sich mit einem spannenden und interessanten Thema. Der Film selbst ist aber zu lang und hätte für mich als Mini-Serie besser funktioniert. Ich finde auch, dass der Film zu viele Themen gleichzeitig ansprechen will (Ethische Fragen zum Bau und Einsatz der Atombombe, Kommunismus in den USA, Spionage und Weitergabe der Pläne an die Soviet Union, Oppenheimers Verhältnis zu Jean Tatlock) und daher keinen richtigen Schwerpunkt setzt. Nolan hat die Explosion der Atombombe wohl ohne CGI erstellt. Meines Erachtens deutlich gelungener ist die Explosion in der Folge „Gotta Light?“ der dritten Staffel von Twin Peaks umgesetzt. Unmittelbar bevor ich Oppenheimer im Kino sah, war ich in einem kleinen, japanischen Restaurant Sushi essen, wo mir die vielen aus Papier gefalteten Kraniche auffielen, die eine sehr traurige Verbindung zum Film haben.

    Mission Impossible: Dead Reckoning Part 1

    Überraschend unterhaltsam war Mission Impossible: Dead Reckoning Part 1. Teil 2 war für 2024 geplant und ist leider auf 2025 verschoben worden.

    Asteroid City

    Den Abschluss dieser Liste macht Asteroid City. Ich muss zugeben, dass ich den Film schwächer als andere Wes Anderson Filme finde. Auch er landet nur in der Liste, weil 2023 wenig starke Filme als Alternative bot. Allein die Stars dieses Films könnten aber für 10 Filme reichen (Jeff Goldblum als Alien; gab es 2023 noch eine berühmten Film mit Margot Robbie?).

    Friday December 15, 2023
  • Movies

    ,

    Streaming

    ,

    Netflix

    Leave the World behind

    Leave the world behind ist ein Endzeit-Thriller aus der Bubble einer privilegierten Familie. Die Bubble wird bildlich durch ein sehr luxuriöses Airbnb außerhalb New York (Chapter 1: The House) aufgespannt, in dem die New Yorker Familie Urlaub macht. Zu Beginn des Films fährt ein riesiger Öl-Tanker unkontrolliert auf den Badestrand zu, während die sich am Strand sonnende Familie die nahende Katastrophe zunächst ignoriert. Dass eine derartige Katastrophe passieren könne, scheint in ihrer Welt zu unwahrscheinlich, zu unglaubwürdig. Der Film ist kein Action-Katastrophenfilm, sondern zeigt das Platzen dieser Bubble in Zeitlupe aus dem inneren dieser Bubble. Das Erzähltempo, der Aufbau der Erzählung und die Darstellung der Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Im Zentrum der Erzählung steht dabei die New Yorker Familie. Julia Roberts spielt die misanthrope Mutter Amanda, Ethan Hawk den in ihrem Schatten stehenden Vater. Der Teenager-Sohn Archie wird von Charlie Evans und die Tochter Rose von Farrah Mackenzie gespielt. Die Familie trifft später auf G. H. Scott (Mahershala Ali) und dessen Tochter (Myha‘la Herrold), die eigentlich das Airbnb an die Familie vermietet haben, aber unerwartet ebenfalls dort die Nacht verbringen wollen. Regie der filmischen Umsetzung des gleichnamigen Buches von Rumaan Alam führte Mr. Robot Creator Sam Esmail. Barack und Michelle Obama treten als Executive Producer auf.

    Elon Musk wurde durch eine Szene des Films zu einem Kommentar verleitet, in der die Familie Arcade-artig selbstfahrenden Teslas ausweichen muss, die in einen Stau fabrikneuer Teslas crashen. Obwohl die Szene kritisch zeigt, welche Probleme selbstfahrende Autos verursachen können, hebt Musk allein den Vorteil elektrischer Fahrzeuge hervor, die auch in der post-apokalyptischen Welt mittels Solarenergie noch fahren können.

    Der Film läuft auf Netflix.

    Tuesday December 12, 2023
  • Movies

    ,

    Streaming

    ,

    Horror

    Hatching

    Ich habe vorgestern den Film Hatching von Hanna Bergholm gesehen. Obwohl ich kein Fan von Horror-Filmen bin, hat mir der Film sehr gut gefallen. Der Film kann auf Amazon Prime gestreamt werden.1 Der Folgende Text kann moderate Spoiler enthalten (Anfang des Films, grundlegende Idee des Films).

    Inhalt

    In der Hauptrolle - besser gesagt in den Hauptrollen - spielt Siiri Solalinna die etwa 12-jährige Tinja, die von ihrer Mutter starkem Druck ausgesetzt wird, um eine erfolgreiche Turnerin zu werden. Nachdem ein Vogel sich im Wohnzimmer der Familie verirrte und dieses verwüstete, findet Tinja am nächsten Tag bei dem schwer verletzten Tier ein Ei, das Tinja dann pflichtbewusst selbst ausbrütet. Aus diesem Ei schlüpft aber kein Vogel, sondern eine unheimliche Kreatur.

    Kritik

    Neben den eigentlichen Geschehnissen, hat mich der Film vor allem durch seine versteckten Bedeutungen und Anspielungen fasziniert. Spiegelbildlich kann dabei die Beziehung zwischen der Mutter zu Tinja zu der Beziehung zwischen Tinja und der Kreatur gesehen werden. Im Zentrum des Films steht die Mutter als Bösewicht, deren Liebe nicht echt scheint, sondern entweder unter dem Vorbehalt des sportlichen Erfolgs steht oder für Social Media vorgespielt wird. Die dysfunktionale Beziehung spiegelt sich dabei im Verhalten der Kreatur wieder. Der Film hat mir sehr gut gefallen, was vor allem an der Leistung von Siiri Solalinna in ihrer Rolle als Tinja lag. Anders als typische, meist amerikanische Horror-Filme, geht der Film über bloße Schock-Momente hinaus und lässt einen auch nach dem Film über das Ende und die jeweiligen Bedeutungen nachdenken.


    1. Der Artikel ist vom 26.11.2023. Die Inhalte von Prime können sich ständig ändern. Ich prüfe nicht, ob die Angabe noch aktuell ist. Ich erhalte weder für die Erwähnung von Prime noch des Films Hatching Zahlungen oder sonstige Vorteile. Ich stehe mit keinem Unternehmen in irgendeiner Verbindung. Der Artikel stellt meine eigene Meinung dar. ↩︎

    Sunday November 26, 2023