Movies
,Streaming
,Mubi
A Girl Walks Home Alone at Night
Der folgende Text enthält Spoiler. Der Film kann auf Mubi gestreamt werden.
Der Film A Girl Walks Home Alone at Night erzählt eine iranische Vampirgeschichte und die Liebesgeschichte zwischen Arash und einer Vampirin. Die Vampirin, eine junge und attraktive, aber gleichzeitig sehr stille und meist zurückhaltende Frau, zeiht nachts allein durch die Straßen der fiktiven Stadt Bad City und sucht dort ihre Opfer. Die Opfer sucht sie aber nicht willkürlich aus, sondern wählt dabei immer Männer aus, die sich Frauen gegenüber unterdrückend oder gewaltätig verhalten. Ihr erstes Opfer ist der Drogendealer und Zuhälter Saeed, der eine Prostituierte schlecht behandelt. Die Vampirin verführt Saeed, erhält Zutritt zu seinem Apartment und tötet ihn dort, nachdem sie ihm noch seinen Finger abgebissen hat.
Neben der Vampirin ist Arash der zweite Hauptcharakter des Films. Er kümmert sich um seinen heroinsüchtigen Vater. Saeed hat ihm die Drogen verkauft und nimmt, nachdem der Vater die Schulden bei ihm nicht zahlen kann, Arashs Wagen an sich. Als Arash seinen Wagen auslösen will, findet er im Apartment von Saeed diesen bereits tot vor. Er kann daher die Fahrzeugschlüssel und auch Saeeds Drogen und Geld an sich nehmen.
Die Vampirin warnt unterdessen einen kleinen Jungen, dass dieser nicht böse werden soll. Mit der Prostituierten nimmt sie zudem Kontakt auf und versucht sie, an ihre eigentlichen Wünsche und Ziele zu erinnern, die sie längst vergessen hat.
Die Wege von Arash und der Vampirin kreuzen sich erstmals als Arash unter Drogeneinfluss nachts nach Hause laufen will. Zwischen den beiden entsteht eine Romanze. Arash weiß aber nicht, dass das Mädchen eine Vampirin ist.
Während sich die Romanze zwischen Arash und der Vampirin fortsetzt, verschlechtert sich der Zustand des Vaters und die Beziehung zwischen ihm und Arash. Unter Drogeneinfluss verbringt der Vater die Nacht mit der Prostituierten und überredet auch sie, Heroin zu nehmen. Entgegen ihres Wunsches verabreicht er ihr einen Schuss, bis die Vampirin auftaucht und ihn tötet. Seine Leiche wird am nächsten Tag gefunden.
Arash — zunächst in Unkenntnis über die Person des Killers — will deswegen die Stadt verlassen und fragt seine Geliebte, ob sie mit ihm kommen will. Nachdem er aber die Katze seines Vaters bei der Vampirin findet, wird er misstrauisch. Am Ende des Films verlassen beide Bad City. Arash ist dabei zunächst wütend, dass die Vampirin vermutlich für den Tod seines Vaters verantwortlich ist. Letztlich beschließt er aber, den Weg mit ihr fortzusetzen.
Die Regisseurin Ana Lily Amirpour verbindet mit Vampiren mehrere Themen: “Vampire können Serienmörder, romantisch, historisch und drogensüchtig sein”. Alle diese Punkte werden in dem Film thematisiert, wenn auch im übertragenen Sinne. Drogen und die Drogensucht (bei Vampiren die Sucht nach Blut) wird im Film durch die Heroinabhängigkeit des Vaters dargestellt. Die Romantik wird einmal in der Liebe zwischen Arash und der Vampirin dargestellt, steht aber auch im Kontrast zu der immer wieder auftauchenden Prostituierten.
Die Vampirin hat gewissermaßen einen schlechten Männergeschmack: Sie sucht sich nur schlechte Männer als Opfer aus. Als Antiheld tritt die Vampirin als eine Art Rächerin auf, um Männer zu töten, die Frauen unterdrücken oder sonst schlecht behandeln. Dabei kann sie als Vampirin ungestört nachts umherziehen, ohne selbst in Gefahr zu sein — die Gefahr geht von ihr aus. Damit steht ihre Situation im Kontrast zum Filmtitel, der auf die reale Gefahr hinweist, der Frauen ausgesetzt sind, wenn sie nachts allein unterwegs sind. Als Randcharakter ist ab und zu Rockabilly zu sehen — ein Mann, der als Frau lebt. Viel ist über ihn nicht zu erfahren. Er ist im Film ein in stiller Beobachter. Die Regisseurin hebt hervor, dass sie damit auf die Situation der Homosexualität im Iran aufmerksam machen wollte. Die dort geltenden Shari’a Gesetze erlauben nur traditionelle Ehen. Alle anderen Beziehungen gelten als illegal.
Sunday January 7, 2024