• Serien

    ,

    Streaming

    ,

    Disney

    ,

    Star Wars

    Star Wars – The Acolyte cancelled

    Star Wars hat es bei Disney schwer. Die Sequel-Trilogie war mäßig und vor allem nicht auf einem durchgängigen Konzept beruhend. Während Star Wars Episode VII noch relativ vielversprechend anfing, waren die Episoden VIII und IX katastrophal schlecht. Eine Ausnahme war Rogue One, der mir sehr gut gefiel. Hingegen war Han Solo in jeder Hinsicht unnötig. Keiner hat eine Story über Han Solo verlangt und vor allem ist die Gefahr groß, einen guten Charakter zu beschädigen. Vor allem ist die Star Wars Galaxie so groß – es ist unverständlich, warum in einer so großen Galaxie immer nur Geschichten über dieselben Personen erzählt werden müssen.

    Etwas besser lief es mit den Serien. The Mandolorian lieferte Geschichten aus der klassischen Star Wars Welt. Und ich bin auch ein großer Fan der Andor Serie. Boba Fett und Obi Wan waren hingegen eine Enttäuschung. Ahsoka hingegen rangierte im Mittelfeld – für meinen Geschmack sind die Nightsisters und Mortis gods etwas zu esoterisch und die Vorgeschichte und fast alle Charaktere basieren auf zwei animierten Kinderserien, die der durchschnittliche nicht gesehen haben wird.

    Aber zu The Acolyte:

    The Good

    The Acolyte versprach eine sehr interessante Serie zu werden. Sie spielte in der Zeit der High Republic – etwa 100 Jahre vor Episode I – und deutete bereits im Namen an, dass die dunkle Seite der Macht „beleuchtet“ werden soll. Leider war die Serie schlecht, wurde zurecht kritisiert und daher richtigerweise abgesetzt. Dennoch ist es schade, dass ein bestimmter Teil der Story nicht weitererzählt wird, nämlich die Geschichte von Darth Plagueis the Wise. Auch wären die Anfänge der Knights of Ren interessant gewesen. Ob Disney jemals die Geschichte weitererzählt, bleibt nach dem Ende der Serie abzuwarten.

    The Bad

    Warum konnte die Serie nicht funktionieren?

    1. Lore-Konflikt: Die Serie hat es zunächst – wie alle Prequel-Serien – schwer, den Platz im Lore-Universe zu finden. Jeder Fehler oder auch nur vermeintliche Fehler wird von Fans zum Anlass eines Shitstorms genutzt. Warum Serienmacher sich immer wieder in die Prequel-Gefahr begeben, ist für mich nicht nachvollziehbar.
    2. Schlechte Story: hier könnte ich jetzt jede fragwürdige Entscheidung von Mae, Sol, den Jedis oder Mother Aniseya aufzählen, aber dieser Artikel soll keine Review werden. Die Story war einfach nicht gut und sie wurde auch nicht gut erzählt.
    3. Schlechte bzw. uninteressante Charaktere: der Cast der Serie verspricht eigentlich tolle Charaktere. Aber weder Carrie-Anne Moss noch Dafne Keen bekamen eine gute Bühne. Tatsächlich konnte man zu keinem Charakter eine Beziehung aufbauen.
    4. Unklare Ausrichtung: Star Wars gehört grundsätzlich nicht zu den komplexen Erzählungen. Es ist klar, wer gut ist und wer böse ist. Sicherlich wäre es interessant gewesen, eine Serie aus der Perspektive der dunklen Seite zu erzählen. Aber in dieser Serie blieb es unklar, für welche Seite man jetzt Sympathie empfinden sollte.
    5. Unnötige Nebengeschichten: The Acolyte erzählt zum Großteil eine Geschichte, die niemand braucht. Sie ist uninteressant und unnötig. Die interessanten Teile – etwa Darth Plagueis – werden hingegen sparsam eingestreut.

    The Ugly

    Jedi Shrek Vernestra.

    Tuesday August 20, 2024
  • Movies

    ,

    Streaming

    ,

    Netflix

    ,

    Science Fiction

    Rebel Moon Director‘s Cut

    Ich habe mir noch mal Teil 1 von Rebel Moon angetan und dann noch direkt im Anschluss Teil 2 – jeweils im Director‘s Cut. Teil 2 hatte ich davor nicht gesehen, daher kann ich keinen Vergleich zur normalen Version ziehen. Aber für Teil 1 trägt der Director‘s Cut einiges an World Building bei. Warum nicht direkt der Director‘s Cut gezeigt wurde, ist mir unverständlich. Das macht das ganze Franchise aber nicht besser. Immer noch guckt man die Filme mit großen Fragezeichen. Warum gibt es in der Zukunft einfache Farmer, die mit Sensen Korn ernten? Warum wird vor einer sich nahenden Schlacht überhaupt geerntet? Warum kämpft jemand in der Zukunft oberkörperfrei und nur mit einer Axt – gegen Soldaten mit Gewehren? Wieso sucht Kora einzelne Krieger im Kampf gegen das Imperium – wie können 5 zusätzliche Kämpfer einen Unterschied gegen hunderte Soldaten machen? Ansonsten bleibt Rebel Moon ein zusammengeklautes Werk: es gibt Uruk-hai bzw. Uruks, Vikings, das Auenland, Fabelwesen aus Harry Potter und natürlich Star Wars. Zumindest ein Highlight hat Rebel Moon: das feindliche Schiff (ein fliegendes U-Boot) wird in der Weise besiegt, dass die Kanone so gedreht wird, dass es sich selbst abschießt. Ein Sinnbild für die gesamte Reihe. Zusammengefasst wirkt der Film, als sei er von einer KI erstellt worden. Sechs Stunden Zeitverschwendung – ärgerlich, denn die Reihe hätte auch gut werden können. Der Ansatz einer abgefallenen Imperium-Offizierin, die jetzt gegen das Imperium kämpft, kann eine interessante Erzählung werden. Der Aspekt der Roboter und ihre – klar an Asimov angelehnte –Art hätte noch viel weiter ausgebaut werden können (vor allem wenn Sir Anthony Hopkins die Stimme leiht). Die Agenda des Imperiums hätte dargestellt werden können. Und die Religion mit den wortlosen Priestern hätte erzählt werden können. Viele Möglichkeiten… Bei Science-Fiction geht es um das Erzählen von Geschichten. „Fiction“ ist 50 % des Begriffs. Offensichtlich geht es aber dem Regisseur nur darum, Kampf- und Gewaltszenen aneinander zu reihen. Wer das mag, findet davon mehr als genug. Alle anderen brauchen die Reihe nicht zu sehen.

    Wednesday August 7, 2024
  • Serien

    ,

    Streaming

    ,

    WOW

    Helgoland 513

    Helgoland 513 kann mit Sløborn verglichen werden. Beide Serien spielen auf einer Insel und es bricht ein tödliches Virus aus. Während Sløborn eine erfundene Insel ist, spielt Helgoland 513 angeblich auf Helgoland. Wer allerdings schon mal auf Helgoland war, wird schnell merken, dass diese Insel nicht das reale Helgoland ist. Die Macher der Serie haben sich nicht mal Mühe gegeben, die Insel wie Helgoland aussehen zu lassen. Zum Beispiel gibt es eine Autofähre und Autos. Auf dem realen Helgoland gibt es keinen Autoverkehr und sogar Fahrradfahren ist verboten. Am ehesten blendet man solche Ungereimtheiten aus und denkt sich die Insel als fiktiv — mit realen Namen.

    Die Story spielt in der Zukunft. Ein tödliches Virus grassiert auf dem Festland und hat dort die Zivilisation zerstört. Ein „Graf“ herrscht über das, was von Hamburg nach Chaos und Plünderung übrig blieb. Auf Helgoland hat Beatrix die Kontrolle übernommen und stellt sicher, dass die Inselbevölkerung immer exakt auf 513 bleibt — die maximale Anzahl an Menschen, die die Insel versorgen kann.

    Die Serie ist düstere, kurzweilige Unterhaltung für verregnete Tage. Kein Meisterwerk, aber durchaus sehenswert, wenn man das Genre mag. Hervorzuheben ist gerade der in der ersten und letzten Folge liegende Fokus, zu welchen Handlungen Menschen bereit sind, wenn ein „unmoralischer Anführer“ einredet, dass das falsche richtig sei.

    Alle sieben Episoden von Helgoland 513 können auf Wow gestreamt werden.

    Tuesday April 2, 2024
  • Movies

    ,

    Streaming

    ,

    Netflix

    Damsel

    Damsel ist ein Fantasy-Film über Elodie, die vor einem Drachen aus dessen Höhle flieht. Damsel (abgeleitet und verkürzt vom französischen Wort mademoiselle) ist Alien im Fantasy-Setting. Ripley ist Elodie, das Alien ist der Drache. Die Jagd des Drachens auf Elodie und ihre Flucht aus der Drachenhöhle ist gute Action-Unterhaltung.

    Damsel kann auf Netflix gestreamt werden. In der Hauptrolle ist Millie Bobbie Brown, die mit der Netflix-Serie Stranger Things als Eleven bekannt wurde. Eleven, Elodie… weitere El-Vornamen für künftige Millie Bobbie Brown Rollen: Elena, Eloise, Elise, Elaina. Und Ellen Ripley — für den Fall eines Alien Remakes.

    Sunday March 10, 2024
  • Movies

    ,

    Streaming

    ,

    AppleTV

    Napoleon

    Napoleon (Ridley Scott) kann jetzt auf Apple TV+ gestreamt werden. Der Film hat für mich Parallelen zu Oppenheimer. Beide Filme zeigen ein Portrait über eine geschichtliche Person und beide Filme leiden an derselben Schwäche: Sie erzählen keine Geschichte; sie setzen voraus, dass der Zuschauer sie schon kennt. Sowohl für Oppenheimer als auch für Napoleon benötigt man Wissen über Personen und politische Ergebnisse, um die Geschehnisse des Films einordnen zu können.

    Napoleon hat dazu eine weitere Schwäche. Der Film wirkt nicht wie eine Erzählung, sondern reiht — wie Bullet Points — Ereignis an Ereignis aneinander. Einzig die Beziehung zu Josephine wird erzählt, alle anderen Momente werden nur in kurzen Sequenzen angedeutet.

    Ein Film von 2 Stunden und 38 Minuten ist dann trotzdem noch zu kurz für das Leben von Napoleon. Wäre es besser gewesen, stattdessen eine Serie zu machen? Oder den Film in mehrere Teile zu zerlegen? Oder den Film schwerpunktmäßig auf die letzten Jahre zu legen? Ich bin kein Filmemacher und maße mir nicht an, es besser zu wissen. Dennoch erweckt Napoleon den Eindruck, alles erzählen zu wollen und dadurch aber gerade nichts zu erzählen. Trotzdem beeindruckt der Film durch sein bombastisches Setting und seine großen Schlachten. Und er stellt — wie der jetzt laufende Dune: Part Two — die Frage, warum Menschen angeblich großen Personen bis ins Verderben folgen.

    Sunday March 3, 2024
  • Serien

    ,

    Streaming

    ,

    Science Fiction

    Sci-Fi und Fantasy Serien 2024

    Eine Liste einiger Sci-Fi und Fantasy Serien, die in 2024 veröffentlicht werden. Stand diese Liste ist der 25.02.2024.

    • Avatar: The Last Airbender: Netflix, veröffentlicht
    • Halo — Season 2: Paramount+, teilweise veröffentlicht
    • Constellation: Apple TV+, teilweise veröffentlicht
    • Invincible — Season 2: Prime, Teil 1 veröffentlicht, Teil 2 13.03.2024
    • 3 Body Problem: Netflix, 21.03.2024
    • Star Trek Discovery — Season 5: Paramount+, 04.04.2024
    • Fallout: Prime, 11.04.2024
    • Dark Master: Apple TV+, 07.052024
    • The Boys — Season 4: Prime, 12.06.2024
    • House of the Dragon — Season 2: Wow, Sommer 2024
    • The Umbrella Academy — Season 4: Netflix, 08.08.2024
    • Star Wars The Acolyte, vermutlich Herbst 2024
    • The Rings of Power — Season 2: Prime, vermutlich Winter 2024
    • Star Wars Skeleton Crew: Disney+, vermutlich Winter 2024
    Sunday February 25, 2024
  • Movies

    ,

    Streaming

    ,

    Amazon Prime

    Midsommar

    Midsommar ist schon etwas älter; der Film ist aus 2019 und geschrieben von Ari Aster, der auch Regie geführt hat. Der Film kann als moderne Neuerzählung von The Wicker Man verstanden werden. Anstelle einer Insel spielt der Film aber in einem abgelegenen, schwedischen Dorf.

    Der Film behandelt vor allem die toxische Beziehung zwischen Dani, gespielt von Florence Pugh, und Christian, gespielt von Jack Reynor. Vordergründig führt allerdings ein tragischer Verlust in Danis Leben in die Geschichte ein.

    Midsommar hinterlässt ein unbehagliches Gefühl — und zeigt auch, wie menschliche Gesellschaften völlig unterschiedliche Wertvorstellungen und Ethiken entwickeln können.

    Midsommar kann auf freevee gestreamt werden. Ärgerlicherweise zeigt freevee Werbung — auch für Prime Abonnenten, selbst wenn das Werberfrei-Abo abgeschlossen wurde. Wer Florence Pugh in anderen Filmen sehen will: Neben dem Marvel Film Black Widow kann man sie auch in Oppenheimer als Jean Tatlock und als Princess Irulan in dem kommenden Dune Part II sehen, um nur einige große Film-Produktionen zu nennen.

    Sunday February 18, 2024
  • Movies

    ,

    Streaming

    ,

    Disney

    ,

    Marvel

    The Marvels

    The Marvels, der neueste Film aus dem Marvel Cinematic Universe, kann jetzt auf Disney+ gestreamt werden. Die Betonung liegt auf „kann“, denn den Film muss man wirklich nicht sehen.

    Spoiler-Warnung

    Das liegt vor allem daran, dass Captain Marvel nicht funktioniert. Captain Marvel hat zu starke Superkräfte und Brie Larson spielt die Rolle so, als habe sie überhaupt keine Lust darauf. Ich bin kein Captain Marvel Fan; und vermutlich gibt es auch sonst nicht viele Captain Marvel Fans. Vermutlich musste Marvel deswegen Kamala Khan schaffen, deren Rolle quasi „Captain Marvel Fan“ ist.

    Kamala Khan finde ich hingegen sympathisch. Die Coming-of-Age-Story einer Jugendlichen, die mit den üblichen Teenager-Problemen zu kämpfen hat und dazu noch als Superheld gegen Superschurken kämpft, funktioniert eigentlich immer. Und sie bietet in der Regel eine interessante Geschichte, weil sie automatisch eine Charakter-Entwicklung enthält. Das funktioniert bei jedem Spider-Man. Und nach zwei bis drei Filmen erzählt man die Geschichte von vorne und noch mal von vorne.1 In The Marvels funktioniert das aber nicht, weil Kamala Khan aka Ms. Marvel sich den Film mit zwei anderen Helden teilen muss. Die drei sind zwar irgendwie quantenvertangelt und tauschen dadurch ihre Positionen, aber man merkt dem Film an, dass ausschließlich diese Quanten-Verknüpfung die Helden miteinander verbindet. Kamala Khan scheint krampfhaft zu versuchen, etwas Euphorie und Begeisterung im Marvel-Team zu wecken. Aber die beiden Captains (Danvers und Rambeau) sind mürrisch und schlecht gelaunt. Wenn schon die Hauptcharaktere keine Lust auf das Team haben, warum soll man es dann als Zuschauer ansehen?

    Die Story könnte auch ohne Spoiler-Warnung verraten werden, denn sie ist eigentlich nur eine Aneinanderreihung von Unsinn. Kampf-Szene, nervige Dialoge, Cringe-Planet2, Kampf-Szene, Bösewicht zerstört sich selbst und lässt Riss im Logik-Kontinuum zurück. Dazwischen gibt es noch Flerkens, die alles verschlucken und wieder ausspucken. Man wünscht sich das fast als Ende des MCU: von einer Flerken3 verschluckt.

    Das Ende des Films deutet an, dass jetzt noch X-Men aus einem Multiversum dazukommen. Dabei ist das MCU bereits komplett überladen. Ohne abgeschlossene Promotion in MCU kann man fast keinem Film mehr folgen. Und jetzt kommen zu allen Marvel Filmen noch alle X-Men Filme dazu. Vielleicht kann man das MCU ja auch noch mit dem Star Wars Universum verschmelzen. Bevor irgendein Disney-Verantwortlicher das liest: das ist Sarkasmus. Ich würde mir einen Reboot des Marvel-Universums wünschen. Am liebsten ein Hard-Reboot. Zumindest aber ein Soft-Reboot. Moon Knight ist ein gutes Beispiel eines Soft-Reboots — eine Serie, die zwar im MCU spielt, aber entspannend wenig Verbindung zu anderen Marvel-Story-Linien hat.


    1. Tobey Maguire Reihe, Andrew Garfield Reihe, Tom Holland Reihe ↩︎

    2. Ein Disney-Planet, auf dem gesungen wird, Captain Marvel auf dem Papier mit einem Twink verheiratet ist, plötzlich wie eine Disney-Prinzessin aussieht und auf einem Ball tanzt. ↩︎

    3. Eine Kombination aus Star Treks Tribble, einer Hauskatze und einem Kraken. ↩︎

    Friday February 9, 2024
  • News

    ,

    Streaming

    ,

    WOW

    Versteckte Preiserhöhung bei WOW

    Während Prime durch die Einführung von Werbung versteckt das Streaming teurer macht1, verteuert Sky seinen Streaming-Dienst WOW durch den Wegfall des einzelstehenden Serien-Abos den Dienst indirekt. Wie heise berichtete, kann kein Serien-Abo mehr alleine gebucht werden. Wer den Streaming-Dienst nutzen will, kann im Neu-Abo nur noch Filme und Serien zusammen abonnieren. Vermutlich haben sich die meisten Nutzer aufgrund der HBO-Serien, die in der Regel exklusiv bei WOW in Deutschland gestreamt werden, allein für das günstigere Serien-Abo entschieden und vermutlich auch danach gekündigt. WOW war dabei meines Wissens der einzige Anbieter in Deutschland, bei dem man das Angebot selektiv anpassen2 und damit Kosten sparen konnte. Dass Sky diese Möglichkeit jetzt streicht, setzt den Dienst mit Prime, Netflix, und den drei Plus-Diensten3 gleich, die ebenfalls kein reines Serienangebot vorsahen. Faktisch wird es für die teurer, die für die zweite Staffel von House of the Dragon im Sommer 2024 bzw. The Last of Us4 in 2025 WOW wieder abonnieren wollten.

    Auch wenn ich kein Freund von verkappten Preiserhöhungen5 bin, kann ich es eher nachvollziehen, dass Sky seinen Exot „Serien-Abo“ aus dem Programm nimmt, als Werbung einzuführen, nur um diese gegen eine Extragebühr wieder auf dem Programm zu nehmen.


    1. Zahl und 2,99€/Monat, wenn du keine Werbung sehen willst! ↩︎

    2. Filme und Serien zusammen oder nur Serien. ↩︎

    3. Apple TV+, Paramount+ und Disney+. ↩︎

    4. Der voraussichtliche Start der zweiten Staffel wird wahrscheinlich in 2025 sein. Die Dreharbeiten beginnen wohl im Frühling 2024. ↩︎

    5. Weniger Inhalt in der Packung zum gleichen Preis; Verschlechterung der Vertragsbedingungen und vormaliger Leistungsumfang nur gegen Aufpreis; Absenkung der Qualität um Kosten zu sparen etc. ↩︎

    Monday January 15, 2024
  • Serien

    ,

    Streaming

    ,

    Netflix

    Boy Swallows Universe

    Boy Swallows Universe erzählt die Geschichte von Eli und seinem Bruder Gus, die Mitte der 80er Jahre in Brisbane, Queensland (Australien) leben. Die Netflix-Miniserie basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Trent Dalton, der als semi-biografische Coming-of-Age-Erzählung zum Teilen auf Trent Daltons eigener Jugend basiert. Daltons Mutter und sein Stiefvater wurden wegen Drogendelikte inhaftiert. Er lebte später bei seinem Vater. Auch Eli Bell, der Hauptcharakter des Buchs, ist mit traumatisierenden Situationen konfrontiert: mit seiner drogensüchtigen Mutter, mit seinem drogendealenden Stiefvater, sein Bruder Gus spricht nicht mehr und sein Vater ist abwesend. Über den Titel sagte Dalton: „You swallow the good stuff and you swallow the bad stuff and then you’ve got to spit it out as fireworks”. Und Feuerwerk spuckt die Serie aus. Boy Swallows Universe kann auf Netflix gestreamt werden.

    Sunday January 14, 2024
  • Movies

    ,

    Streaming

    ,

    Mubi

    Zero Fucks Given

    Zero Fucks Given blickt in das Leben der 26-jährigen Stewardess Cassandre, die bei einer Billig-Airline arbeitet. Auch bedingt durch den Job ist sie isoliert und hat nur beiläufigen bzw. oberflächlichen Kontakt zu anderen Menschen. Der Film zeigt die beruflichen und privaten Änderungen des Charakters. Zero Fucks Given ist dabei so gefilmt, als wäre man direkt dabei, wodurch man als Zuschauer fast näher an Cassandre ist, als alle anderen Charaktere im Film. Diese Umsetzung ist enorm gut gelungen, was auch an der Leistung von Adèle Exarchopoulos (Cassandre) liegt. Beiläufig zeigt der Film auch die Arbeitsbedingungen und das Geschäftsmodell der Billigfluglinie Wing, die vermutlich an Ryan Air abspielt. Zero Fucks Given kann auf Mubi gestreamt werden.

    Friday January 12, 2024
  • Serien

    ,

    Streaming

    ,

    Netflix

    ,

    Science Fiction

    3 Body Problem

    Netflix hat einen weiteren Trailer zu der Serie 3 Body Problem veröffentlicht. Der Titel der Serie beruht auf dem Dreikörperproblem. In der Himmelsmechanik kann derzeit keine Vorhersage für den Bahnverlauf dreier Körper getroffen werden, die jeweils unter dem Einfluss ihrer gegenseitigen Anziehungskraft stehen. Resultate können nicht allgemein beschrieben werden (wie das noch bei zwei Körpern möglich ist), sondern können nur numerisch gelöst werden. Das Doppelpendel verhält sich ähnlich chaotisch. Zurück zur Fiktion: Der Trailer verspricht gute Science Fiction Unterhaltung zu werden.

    Nicht nur die Macher der Serie, D. B. Weiss und David Benioff, haben eine Game of Thrones Vergangenheit. Auch John Bradley, Jonathan Pryce und Liam Cunningham traten in beiden Serien auf. Der Start ist am 21. März 2024 auf Netflix. Wer solange nicht warten will — von vielen habe ich gehört, dass die deutsche Fassung der Bücher sehr gut sein soll.

    Wednesday January 10, 2024
  • Movies

    ,

    Streaming

    ,

    Mubi

    A Girl Walks Home Alone at Night

    Der folgende Text enthält Spoiler. Der Film kann auf Mubi gestreamt werden.

    Der Film A Girl Walks Home Alone at Night erzählt eine iranische Vampirgeschichte und die Liebesgeschichte zwischen Arash und einer Vampirin. Die Vampirin, eine junge und attraktive, aber gleichzeitig sehr stille und meist zurückhaltende Frau, zeiht nachts allein durch die Straßen der fiktiven Stadt Bad City und sucht dort ihre Opfer. Die Opfer sucht sie aber nicht willkürlich aus, sondern wählt dabei immer Männer aus, die sich Frauen gegenüber unterdrückend oder gewaltätig verhalten. Ihr erstes Opfer ist der Drogendealer und Zuhälter Saeed, der eine Prostituierte schlecht behandelt. Die Vampirin verführt Saeed, erhält Zutritt zu seinem Apartment und tötet ihn dort, nachdem sie ihm noch seinen Finger abgebissen hat.

    Neben der Vampirin ist Arash der zweite Hauptcharakter des Films. Er kümmert sich um seinen heroinsüchtigen Vater. Saeed hat ihm die Drogen verkauft und nimmt, nachdem der Vater die Schulden bei ihm nicht zahlen kann, Arashs Wagen an sich. Als Arash seinen Wagen auslösen will, findet er im Apartment von Saeed diesen bereits tot vor. Er kann daher die Fahrzeugschlüssel und auch Saeeds Drogen und Geld an sich nehmen.

    Die Vampirin warnt unterdessen einen kleinen Jungen, dass dieser nicht böse werden soll. Mit der Prostituierten nimmt sie zudem Kontakt auf und versucht sie, an ihre eigentlichen Wünsche und Ziele zu erinnern, die sie längst vergessen hat.

    Die Wege von Arash und der Vampirin kreuzen sich erstmals als Arash unter Drogeneinfluss nachts nach Hause laufen will. Zwischen den beiden entsteht eine Romanze. Arash weiß aber nicht, dass das Mädchen eine Vampirin ist.

    Während sich die Romanze zwischen Arash und der Vampirin fortsetzt, verschlechtert sich der Zustand des Vaters und die Beziehung zwischen ihm und Arash. Unter Drogeneinfluss verbringt der Vater die Nacht mit der Prostituierten und überredet auch sie, Heroin zu nehmen. Entgegen ihres Wunsches verabreicht er ihr einen Schuss, bis die Vampirin auftaucht und ihn tötet. Seine Leiche wird am nächsten Tag gefunden.

    Arash — zunächst in Unkenntnis über die Person des Killers — will deswegen die Stadt verlassen und fragt seine Geliebte, ob sie mit ihm kommen will. Nachdem er aber die Katze seines Vaters bei der Vampirin findet, wird er misstrauisch. Am Ende des Films verlassen beide Bad City. Arash ist dabei zunächst wütend, dass die Vampirin vermutlich für den Tod seines Vaters verantwortlich ist. Letztlich beschließt er aber, den Weg mit ihr fortzusetzen.

    Die Regisseurin Ana Lily Amirpour verbindet mit Vampiren mehrere Themen: “Vampire können Serienmörder, romantisch, historisch und drogensüchtig sein”. Alle diese Punkte werden in dem Film thematisiert, wenn auch im übertragenen Sinne. Drogen und die Drogensucht (bei Vampiren die Sucht nach Blut) wird im Film durch die Heroinabhängigkeit des Vaters dargestellt. Die Romantik wird einmal in der Liebe zwischen Arash und der Vampirin dargestellt, steht aber auch im Kontrast zu der immer wieder auftauchenden Prostituierten.

    Die Vampirin hat gewissermaßen einen schlechten Männergeschmack: Sie sucht sich nur schlechte Männer als Opfer aus. Als Antiheld tritt die Vampirin als eine Art Rächerin auf, um Männer zu töten, die Frauen unterdrücken oder sonst schlecht behandeln. Dabei kann sie als Vampirin ungestört nachts umherziehen, ohne selbst in Gefahr zu sein — die Gefahr geht von ihr aus. Damit steht ihre Situation im Kontrast zum Filmtitel, der auf die reale Gefahr hinweist, der Frauen ausgesetzt sind, wenn sie nachts allein unterwegs sind. Als Randcharakter ist ab und zu Rockabilly zu sehen — ein Mann, der als Frau lebt. Viel ist über ihn nicht zu erfahren. Er ist im Film ein in stiller Beobachter. Die Regisseurin hebt hervor, dass sie damit auf die Situation der Homosexualität im Iran aufmerksam machen wollte. Die dort geltenden Shari’a Gesetze erlauben nur traditionelle Ehen. Alle anderen Beziehungen gelten als illegal.

    Sunday January 7, 2024
  • News

    ,

    Streaming

    ,

    Amazon Prime

    Was ist Prime wert?

    Bereits hier und hier erwähnte ich, dass Prime bald Werbung schalten wird bzw. werbefreies Prime teurer wird. Da stellt sich mir die Frage: was ist Amazon Prime überhaupt wert?

    Bisher war die App des Streaming-Diensts etwas ungelenkig, unpraktisch und hakelig. Andererseits war Prime aber auch günstig und bot neben Filmen und Serien auch noch Vorteile bei den Versandkosten. In den letzten Jahren hat Amazon aber die Preise angezogen. Die jetzige Erhöhung wirkt besonders frech, weil die letzte noch nicht so lange zurückliegt.

    Was die Prime-Vorteile sind, hat Amazon in der heute an seine Kunden verschickten E-Mail selbst beantwortet:

    • Unbegrenzter kostenloser Premiumversand für Millionen von Artikeln. In ausgewählten Metropolregionen liefern wir dein Paket sogar noch am selben Tag aus, wenn du morgens bestellt hast.
    • Zugang zu exklusiven und umfangreichen Video-Streaming-Inhalten einschließlich exklusiver Prime Video-Titel wie LOL: Last One Laughing, Die Discounter, Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht, The Boys, Tom Clancy’s Jack Ryan, Reacher, Der Sommer, als ich schön wurde sowie exklusive Live-Sportübertragungen wie das Highlight-Spiel der UEFA Champions League am Dienstagabend (nur für Prime-Mitglieder in Deutschland verfügbar). 
    • Ab 2024 neu: Prime Video wird den Wimbledon Tennis Grand Slam exklusiv und innerhalb deiner Prime-Mitgliedschaft zeigen – ohne jegliche Zusatzkosten. 
    • Zugriff auf Prime Video Channels mit einer einzigartigen Auswahl individuell buchbarer Channels, darunter Paramount+, DAZN, MGM+, ARD Plus, ZDF Select, Discovery+, Sony Channel, AXN, GEO Television und Filmtastic – ohne zusätzliche App, unabhängig von Bundles und jederzeit kündbar.
    • Exklusive Angebote und Shopping-Events wie Prime Day. 
    • Werbefreier Zugriff auf über 100 Millionen Songs im Zufallsmodus, Playlists on-demand und die größte Auswahl an Podcasts ohne Werbung mit Amazon Music.
    • Kostenlose Lebensmittellieferung mit Amazon Fresh in Berlin, Potsdam, Hamburg und München ab einem Bestellwert von 80 Euro oder in ausgewählten Gebieten im Webshop von Tegut bei Amazon oder der Amazon App.
    • Unbegrenzter Speicherplatz für Fotos mit Amazon Photos.
    • Kostenfreie Spiele, In-Game-Inhalte und ein Channel-Abonnement auf Prime Gaming.
    • Hunderte von Büchern und Zeitschriften mit Prime Reading.

    Amazon E-Mail vom 03.01.2024

    Ob sich Amazon für jemanden individuell lohnt, kann man sich beim Durchgehen der Liste selbst beantworten. Für mich sind nur die ersten beiden Punkte interessant. Alle restlichen Punkte sind für mich komplett unbedeutend. Und von den in Punkt zwei erwähnten Serien sehe ich nur Die Discounter, Die Ringe der Macht und The Boys. Hervorzuheben ist, dass mit Jack Ryan eine bereits beendete Serie beworben wird — das zeigt, das Amazon schon mit Tricks die Liste aufplustern musste und sich nicht mal traute, den Millionenflop Citadel dort zu nennen.

    Für mich ist der Deal damit zu schlecht geworden. Sport-Übertragungen interessieren mich nicht. Kostenpflichtige Channels hinzu zu buchen, ist kein echter Prime Vorteil — das geht auch sonst überall — etwa bei Apple. Kostenlose Lebensmittellieferungen bietet Amazon erst gar nicht in meiner Stadt an. Meine Fotos landen mit Sicherheit nicht bei Amazon.1 Und Prime-Gaming und Prime-Reading sind ebenfalls für mich uninteressant.

    Amazon bietet nicht die Möglichkeit, den Dienst individuell zusammenzustellen. Stattdessen muss man einen Preis für alles zahlen. Am Anfang war das gut: Prime war günstig und auf einmal gab es sogar noch Filme und Serien dazu. Man freute sich über ein zusätzliches Angebot zum selben Preis. Prime war sympathisch; das Logo lächelte einen freundlich an. Jetzt ist Prime teuer geworden. Man freut sich nicht mehr über zusätzliche Angebote, sondern ärgert sich, dass das Angebot ausgeweitet und gleichzeitig der Preis angehoben wird. Es ist, als würde man im Supermarkt zwei Dosen Mais kaufen und der Supermarkt legt ungefragt noch Hackfleisch und Bohnen dazu und verlangt: kaufe das jetzt alles oder eben nichts davon. Dass Amazon auch separat Leistungen anbieten kann, zeigt der Dienst bei Kindle unlimited (11,75€/Monat), Amazon Music unlimited (9,99€/Monat) und Audible (9,99€/Monat). Es wäre daher ohne weiteres möglich, etwa den Foto-Dienst, Gaming oder den Sport separat anzubieten und den Kern dafür günstiger zu machen.

    Amazon hat noch ein weiteres Problem (oder umgekehrt: ich habe das Problem mit Amazon). Die Apps funktionieren — mehr aber auch nicht. Weder macht ihre Benutzung besonders Spaß noch stecken liebevolle Details in den Apps. Stattdessen wirken sie hakelig und spröde, obwohl es auf Apple Geräten auch gute Beispiele für tolle Apps gibt. Netflix hat da zum Beispiel eine hervorragende App erstellt.2 Auch die Mubi-App ist toll geworden.3 Warum aber schenkt Amazon seinen Apps so wenig Liebe? Über den Grund kann man nur Vermutungen anstellen. Möglicherweise will Amazon vermeiden, dass die Apps auf iOS besser aussehen als auf den eigenen Geräten.

    Im Ergebnis ist Amazon jetzt so teuer wie alle anderen geworden.4 Die Apps sind aber qualitativ deutlich schlechter gestaltet und viele Angebote brauche ich nicht. Für mich wird Amazon dadurch letztlich deutlich günstiger. Ich werde den Dienst nur noch einen Monat im Jahr abonnieren. In diesem Monat werde ich dann die drei bis vier Serien sehen, die mich interessieren und dann werde ich den Dienst wieder kündigen.

    Update: 05.01.2024

    Auch Spiegel hat hinterfragt, ob sich Prime noch lohnt. Der Artikel ist hinter einer Bezahlschranke.Spiegel+-Abonnenten können den Artikel hier lesen.


    1. Es ist natürlich möglich, dass sie auf den AWS-Servern liegen, aber dann zumindest verschlüsselt und ohne Amazons Möglichkeit, sie zu Marketingzwecken auszuwerten. ↩︎

    2. Man kann zu Netflix, den Preisen und Inhalten geteilter Meinung sein. Die iOS App ist aber sehr gelungen und das fluide Design lässt die App sehr modern wirken. Es macht einfach Spaß, eine Serie oder einen Film auszuwählen und die heran- und herauszoomende Animation anzusehen. ↩︎

    3. Die Mubi-App überzeugt vor allem durch ihr nüchternes Design bei gleichzeitiger Informationdichte. ↩︎

    4. Amazon verlangt im Monatsabo 8,99€ plus 2,99€ für die werbefreie Version — der Dienst kostet also stolze 11,98€/Monat bei monatlicher Zählweise. Disney+ kostet werbefrei 8,99€ — für UHD muss man aber 11,99€ hinlegen. Apple TV+ kostet 9,99€ und Paramount+ 7,99€. Lediglich für Netflix (werbefrei 12,99€) und WOW (12,98€ bzw. 14,98€) zahlt man mehr — beide Dienste bieten aber auch mehr! ↩︎

    Wednesday January 3, 2024
  • Movies

    ,

    Streaming

    ,

    Mubi

    Shiva Baby

    Der folgende Text enthält Spoiler. Wer Shiva Baby sehen will — der Film kann auf Mubi gestreamt werden.

    Danielle hat die Highschool abgeschlossen und noch keinen Plan für ihr weiteres Leben. Sie hat eine Affäre mit einem älteren Mann, der ihr Geld „für ihr Jura-Studium“ dazu gibt. Auf einer Trauerfeier (Shiva, שבעה), an der sie auf Bitten ihrer Mutter teilnimmt, trifft sie zunächst zufällig Maya, ihre Ex-Freundin, und völlig unerwartet auch noch ausgerechnet ihre Affäre Max — der aber in Begleitung seiner bildhübschen und erfolgreichen Frau samt Baby auftaucht.

    In Shiva Baby porträtiert Rachel Sennott die ziel- und planlose Danielle, die auf der Trauerfeier erst mit ihrer Ex-Freundin Maya konfrontiert wird, die Jura studiert und damit ein Ziel in ihrem Leben hat, während Danielle eine mit ihren Eltern abgesprochene Cover-Story bezüglich ihres Studiums erzählen muss. Ihre Affäre Max hat seine bildhübsche Frau Kim mitgebracht, die Erfolg im Beruf hat und gleichzeitig noch Mutter ist. Danielle hat ihren Eltern erzählt, dass sie mit Babysitten etwas Geld dazu verdient. Tatsächlich stammt das Geld aber von Max, dem sie wiederum erzählt hat, dass sie das Geld für ihr Jura-Studium benötigt. Max ist überrascht, dass Danielle sein Geld aufgrund der Unterstützung ihrer Eltern nicht im geringsten benötigt, während Danielle wiederum überrascht bzw. schockiert darüber ist, dass Max verheiratet ist und ein Kind hat. Dass ihre ahnungslosen Eltern ausgerechnet Kim fragen, ob Danielle bei ihr ein Praktikum absolvieren kann, verschärft die unangenehme Situation weiter. Der Film spielt — mit Ausnahme der ersten Szene — ausschließlich in dem Haus der trauernden Familie. Die teilweise dicht an dicht stehenden Menschen verdeutlichen den Druck, der auf Danielle lastet, bildlich. Ihr emotional schlechter werdender Zustand wird dabei durch Verletzungen und den Zustand ihrer Kleidung gespiegelt. Erst verletzt sich Danielle an einer Schraube, reißt sich ihre Strumpfhose auf und blutet am Bein. Später wird sie versehentlich mit Kaffee übergossen, was ihre halbe Bluse verfärbt. Zuletzt schneidet sich Danielle noch an Scherben, die sie ohne Handfeger, nur mit den Händen zusammenkehrt.

    Mit Shiva Baby hat Emma Seligman ihren Kurzfilm, in dem ebenfalls Rachel Sennott die Hauptrolle spielte, zu einem Feature-Film ausgedehnt, der — neben der komischen Situation, den Sugar-Daddy auf einer Shiva zu treffen — auch die Botschaft enthält, dass es Ok ist, bi zu sein und auch mal keinen Plan im Leben zu haben. Denn nachdem sich Danielle auf der Shiva nicht nur emotional, sondern auch körperlich in Mitleidenschaft gezogen wurde, beschließt die Mutter, dass die Familie nach Hause fährt. Sie „befreit“ ihre Tochter aus der für sie unangenehmen Situation und sagt ihr außerdem, dass alles gut werde. Ihr ahnungsloser Vater bietet aber der Hälfte der Gäste an, sie in seinem Minivan nach Hause zu fahren, weshalb dann Danielle erneut zwischen lauter Gästen eingeengt ist — und natürlich steigt auch wieder ihre Affäre Max mit Frau und Kind in den Minivan ein. Diesmal hält ihr aber Maya die Hand.

    Der Film erzeugt perfekt das unangenehme Gefühl, dass Danielle empfindet: ziellos im Leben und Hin- und Hergerissen zwischen ihrer Ex-Freundin und ihrer Affäre Max. Der Film ist unbedingt sehenswert.

    Tuesday January 2, 2024
  • Movies

    ,

    Serien

    ,

    Streaming

    Sci-Fi 2024

    In 2024 wird es einige Filme und Serien geben, auf die ich mich freue, auf die ich neugierig bin oder auf die ich gespannt warte. Die Liste enthält nur Science Fiction, keine Fantasy-Projekte.

    Movies

    • Dune Part 2
    • Mickey 17
    • Mad Max Furiosa
    • Kingdom of the Planet of the Apes
    • Alien: Romulus

    TV Series

    • 3 Body Problem
    • Fallout
    • The Boys Season 4
    • Star Wars Skeleton Crew
    • Star Wars The Acolyte
    • Severance Season 2 (unangekündigt)
    • The Last of Us Season 2
    Tuesday January 2, 2024
  • Movies

    ,

    Streaming

    ,

    Mubi

    Corsage

    Corsage (2022, Marie Kreutzer) handelt von Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungern (Vicky Krieps), die allgemein auch als Sisi bekannt war. Der Film spielt im Jahr 1877; ihr 40. Geburtstag löst eine Sinnkrise aus. Die älter gewordene Kaiserin wird mit dem Älterwerden konfrontiert und hinterfragt immer mehr ihre höfische Rolle, die im Wesentlichen auf das Repräsentieren und damit auch auf ihr Aussehen reduziert ist.

    Eine wohl unfreiwillige Produktplatzierung stellt die Leifheit-Wischkombination dar, die es ins Bild geschafft. Auch das Telefon auf der linken Seite dürfte wohl nicht historisch korrekt gewesen sein, obgleich es 1877 bereits die Technik für Telefone gab.

    Szene aus Corsage

    Unabhängig davon ist Corsage sehenswert. Der Film kann auf Mubi gestreamt werden.

    Monday January 1, 2024
  • Streaming

    Service: Streaming-Shuffle

    Um Abo-Gebühren niedrig zu halten und dennoch alle Serien und Filme sehen zu können, überlege ich schon eine Weile, den Streaming-Dienst monatlich zu wechseln. Der Dienst wird zum 1. eines Monats abgeschlossen und sofort wieder gekündigt. Zum 1. des nächsten Monats wird der nächste Dienst abgeschlossen und gekündigt etc.

    Streaming-Shuffle
    Monat Streaming-Dienst
    Januar Netflix
    Februar Apple TV+
    März Disney+
    April Paramount+
    Mai Wow
    Juni Mubi
    Juli Magenta TV
    August RTL+ (Urlaubszeit)
    September Joyn (Urlaubszeit)
    Oktober Amazon Prime
    November Crunchyroll
    Dezember Lieblingsdienst

    Planen sollte man seine Lieblingsserien mit Trakt.tv. Lästiges Reintröpfeln wöchentlicher Serien-Folgen entfällt; es werden strikt nur die Serien geschaut, die vollständig vorliegen oder in dem Monat vollständig vorliegen werden.

    Friday December 29, 2023
  • News

    ,

    Streaming

    ,

    Amazon Prime

    Amazon Prime mit Werbung (USA)

    Amazon hat in den USA angekündigt, in 2024 in Prime Video Werbung zu zeigen. Die Preise bleiben gleich. Der Schritt wäre wahrscheinlich ohne den 250 Mio. $ Citadel-Flop und das 500 Mio. $ Rings of Power Debakel nicht erforderlich gewesen. Der Trend geht eindeutig zum Buch.

    Update:

    Start soll der 29.01.2024 sein. Nutzer erhalten die Möglichkeit, gegen eine zusätzliche Gebühr von 2,99 $ auf die Werbung verzichten zu können.

    Wednesday December 27, 2023
  • Movies

    ,

    Streaming

    ,

    Netflix

    ,

    Science Fiction

    Rebel Moon

    Ich hatte es schon befürchtet, als ich die ersten Trailer sah — Rebel Moon ist kein neues Star Wars. Die Story ist schwach. Die Optik ist nicht gut. Vieles ist künstlich weichgezeichnet und unscharf. Der Film bedient sich sehr großzügig aus der Ideen-Kiste anderer Sci-Fi- und Fantasy-Filme. Das Dorf zu Beginn des Films erinnert an Vikings im Auenland, eine Schießerei in einer Bar natürlich an Star Wars. Später fliegt jemand auf einem geflügelten Biest wie in Harry Potter durch die Luft. Die Priesterinnen, die prozessionsartig Atticus Noble folgen, erinnern an Dune. Und ein Uruk-hai kommt auch vor. Das schlimmste aber ist der Inhalt. Die Story ist nicht nur schwach — sie ist praktisch nicht vorhanden. Der Film kann weder optisch noch inhaltlich überzeugen. Die Charaktere sind flach und werden nicht entwickelt. Sie wirken zum Ende des Films so fremd und egal, dass sie beliebig ausgewechselt werden könnten. Ausgerechnet der Roboter ist derjenige, mit dem man am ehesten mitfühlen könnte. Der Spiegel schreibt in seiner Rezension, dass auch Star Wars zum Kinostart zerrissen wurde, bevor er das erfolgreichste Sci-Fi-Franchise begründete. Meines Erachtens hinkt der Vergleich, weil Star Wars, obwohl es sich vieler Inspirationen und Ideen anderer Filme, Bücher und Genres bediente, in seiner Art ein völlig neuer Film war. Rebel Moon ist hingegen nicht neu, sondern fühlt sich an, wie die Kopie einer Kopie einer Kopie — aufgenommen mit VHS.1 Rebel Moon läuft auf Netflix.


    1. Als dieser Artikel gepostet wurde, hatte Rebel Moon auf IMdB eine Wertung von 5,9/10 und einen Metascore von 30/100 sowie auf Rotten Tomatoes 23 % auf dem Tomatometer und einen Audience Score von 70 %. ↩︎

    Saturday December 23, 2023
  • Serien

    ,

    Streaming

    ,

    AppleTV

    Apple TV+ ist sehr klein gestartet und wurde dafür belächelt bis kritisiert. Mittlerweile hat sich der Dienst aber mit hochkarätigen Serien etabliert. Wer zwischen den Jahren Zeitvertreib sucht, dem empfehle ich Silo, Slow Horses, For All Mankind, Monarch, Severance, Foundation und als Mini-Serien Bad Sisters, Hijack, In with the Devil, Drops of God und The Crowded Room.

    Thursday December 21, 2023
  • Serien

    ,

    Streaming

    ,

    Netflix

    ,

    B Side

    Der nächste Spross der Money Heist Reihe, die am 29.12.2023 auf Netflix startet, heißt Money Heist Berlin und spielt — wie könnte es anders sein — in Ber… Paris. Money Heist Berlin

    Tuesday December 19, 2023
  • News

    ,

    Streaming

    ,

    Disney

    ,

    Marvel

    Kang sollte der nächste Marvel-Bösewicht werden. Mit Jonathan Majors Verurteilung hat Marvel die Zusammenarbeit gekündigt. Marvel taumelt seit Endgame und dem bombastischen Ende der Infinity-Saga ziellos umher. Die Geschichte der Helden ist auserzählt; die Charakter sind entwickelt. Marvel braucht keine neuen Bösewichte, sondern muss die Geschichte neuer Helden erzählen.

    Tuesday December 19, 2023
  • Tesserakt

    ,

    Serien

    ,

    Streaming

    TESSERAKT Wrapped 2023: Serien

    Die beste Serie 2022 war Severance auf Apple TV. Leider gab es aus einer ganzen Vielzahl von Gründen in diesem Jahr keine zweite Staffel — sie wäre mit Sicherheit in dieser Liste gelandet. Entgegen aller anderen Listen, die ich auf fünf Einträge begrenzt habe, fiel mir die Begrenzung auf fünf Serien schwer. Ich habe mich daher für eine Top 10 entschieden. Ärgerlich ist, dass es immer mehr Streaming-Dienste gibt und man wirklich sehr viele Dienste abonnieren muss, um gute Serien zu sehen. Ich habe bereits überlegt, die Streaming-Dienste monatlich zu wechseln. Weiter ist die abnehmende Qualität bei Netflix ärgerlich. Dort scheint man auf Masse zu setzen und einfach jeden Scheiß rauszuballern.1

    Less is more?? How could that be? It’s impossible! More is more!

    — Netflix2

    Völlig anders ist die Vorgehensweise bei Apple TV+. Hier gibt es wenig Inhalte, die aber meist sehr gute Qualität haben. Apple TV führt dann auch diese Liste mit der besten Serie an:

    1. Silo
    2. The Last of Us
    3. Andor
    4. Fargo: Season 5
    5. Beef
    6. Extraordinary
    7. Ahsoka
    8. The White Lotus: Season 2
    9. Liebes Kind
    10. Gen V

    Silo

    Silo, auf Apple TV+ mit Rebecca Ferguson, spielt in einer dystopischen Zukunft, in der die Umwelt toxisch ist und die Menschen in einem unterirdischen, über 100 Stockwerke großen Silo leben. Wer das Silo verlässt, stirbt in der toxischen Außenwelt. Um Revolutionen zu vermeiden, sind sämtliche Informationen aus der Vergangenheit verboten. Dennoch tauchen ab und an Relikte auf, die ungewollte Fragen aufkommen lassen. Die Serie beruht auf den drei Büchern Wool, Shift und Dust von Hugh Howey. Wer die Bücher noch nicht gelesen hat — ich empfehle mit der Serie vor dem Buch zu beginnen, da die Serie einen kleinen Extra-Twist hat, den das Buch auslässt.

    The Last of Us

    The Last of Us, Wow/Sky mit Pedro Pascal und Bella Ramsey (beide u.A. bei Game of Thrones), bringt die nächste Zombie-Serie. Im Gegensatz zu The Walking Dead sind die Zombies hier allerdings ein mit einem Pilz infizierte Menschen. Die Idee beruht auf einem echten Pilz, Ophiocordyceps unilateralis der auf Ameisen wächst und deren Verhalten so manipuliert, dass die Ameise keine Kontrolle über seinen eigenen Körper hat.

    Andor

    Andor, auf Disney+, ist einer der besten Star Wars Serien, die Disney bisher gezeigt hat. Das liegt auch daran, dass sie ein Prequel zu Rogue One ist — und Rogue One gilt bisher auch als einer der besten Star Wars Filme, seit Disney das Franchise übernommen hat. Andor zeigt, wie das Imperium mehr und mehr willkürliche und diktatorische Strukturen implementiert, die dann den Held aus Rogue One ein Mitglied der Rebellen werden lässt. Die Serie ist deutlich düsterer als The Mandalorian.

    Fargo: Season 5

    Die aktuelle Staffel 5 von Fargo wird erst im Januar 2024 enden. Die ersten Folgen waren aber so gut, dass sie Vorschusslorbeeren erhält. Juno Temple (zuletzt bei Ted Lasso zu sehen) muss sich in dieser Staffel in einem Home alone ähnlichem Setting gegen skurrile Personen wehren. Fargo läuft auf Magenta TV.

    Beef

    Beef war eine kleine Überraschung in 2023. In den Hauptrollen leisten sich Steven Yeun (Glenn aus The Walking Dead) und Ali Wong einen kleinen Beef, der bei einem Streit um und auf einem Parkplatz entsteht. Die Serie ist dramatisch, komisch und unbedingt sehenswert. Beef läuft auf Netflix.

    Extraordinary

    Extraordinary ist eine britische Superhelden-Comedy. Sie spielt in einer Welt, in der jeder Mensch zwischen 18 und 25 eine Superkraft erhält. Nur Jen ist bisher ohne Superkraft. Extraordinary läuft auf Disney+.

    Ahsoka

    Ahsoka ist die zweite, gute Star Wars Serie des Jahres gewesen. Anders als Andor, womit eine Geschichte eingeleitet wird, führt Ahsoka eine Geschichte fort - nämlich die von Ahsoka und den Charakteren aus Star Wars Rebels, eine animierte Serie. Ahsoka selbst entstammt der zeitlich noch früheren Serie Star Wars Clone Wars — die ebenfalls animiert war. Beide animierte Serien hat Dave Filoni kreativ geprägt und dies auch bei Ahsoka gemacht. Ahsoka ist die letzte Serie, in der Ray Stevenson mitspielte, bevor er viel zu früh im Mai 2023 starb. Ray Stevensons Charaktere haben mit immer gefallen, besonders die Rolle des Titus Pullo in der Serie Rome. Bei Ahsoka spielt er die Rolle des mystisch-dunklen Baylan Skoll so meisterhaft, dass man die Serie fast nach seinem Charakter benennen sollte. Ahsoka und alle animierten Serien laufen auf Disney+.

    The White Lotus: Season 2

    The White Lotus (Wow/Sky) ist eigentlich aus 2022 — da sie da aber erst Ende des Jahres 2022 lief, habe ich sie hier noch in die Liste aufgenommen. Wie Staffel 1 übt auch Staffel 2 Gesellschaftskritik. Diesmal in einem White Lotus Luxus-Hotel in Italien. Hervorragend besetzt überzeugt jeder Charakter der Serie, insbesondere aber Aubrey Plaza.3

    Liebes Kind

    Liebes Kind ist eine deutsche Serie, die auf Netflix läuft und auf dem Roman von Romy Hausmann basiert. Die Serie handelt von einer Frau und zwei Kindern, die in einem Keller festgehalten werden und versuchen, zu entkommen. Die Serie erinnert an die reale Entführung von Natascha Kampusch und an den Fall Josef Fritzl, bringt aber ihre eigenen Ideen ein und beschäftigt sich auch mit den seelischen Folgen einer solchen Entführung.

    Gen V

    Gen V ist ein Spross der Serie Thy Boys. In diesem Serien-Universum, das auf den Comics von Garth Ennis basiert, erhalten Menschen durch Compound V Superkräfte. Anstelle guter Taten steht aber eher gute PR im Vordergrund, um mit den Superhelden möglichst viel Geld verdienen zu können. Gen V überträgt den medialen Aspekt von The Boys auf eine jüngere Generation, bei der nicht Einschaltquoten und Merchandise, sondern Social Media, wie Instagram und TikTok, zählt. Wer The Boys mag, dem wird auch Gen V gefallen. Die Serie läuft — wie das große Original — auf Prime Video.


    1. Für die Wortwahl entschuldige ich mich, aber es widerstrebt mir, eine wohlwollendere Formulierung zu wählen. ↩︎

    2. Die Quellenangabe dieses Zitats ist ungenügend und falsch! Die richtige Quellenangabe ist in diesem Post↩︎

    3. Eine Szene mit Aubrey Plaza enthält eine Referenz zu L‘Avventura mit Monica Vitti (1960). Mit Google und Youtube wird sie schnell gefunden. ↩︎

    Sunday December 17, 2023
  • Movies

    ,

    Streaming

    ,

    Netflix

    Leave the World behind

    Leave the world behind ist ein Endzeit-Thriller aus der Bubble einer privilegierten Familie. Die Bubble wird bildlich durch ein sehr luxuriöses Airbnb außerhalb New York (Chapter 1: The House) aufgespannt, in dem die New Yorker Familie Urlaub macht. Zu Beginn des Films fährt ein riesiger Öl-Tanker unkontrolliert auf den Badestrand zu, während die sich am Strand sonnende Familie die nahende Katastrophe zunächst ignoriert. Dass eine derartige Katastrophe passieren könne, scheint in ihrer Welt zu unwahrscheinlich, zu unglaubwürdig. Der Film ist kein Action-Katastrophenfilm, sondern zeigt das Platzen dieser Bubble in Zeitlupe aus dem inneren dieser Bubble. Das Erzähltempo, der Aufbau der Erzählung und die Darstellung der Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Im Zentrum der Erzählung steht dabei die New Yorker Familie. Julia Roberts spielt die misanthrope Mutter Amanda, Ethan Hawk den in ihrem Schatten stehenden Vater. Der Teenager-Sohn Archie wird von Charlie Evans und die Tochter Rose von Farrah Mackenzie gespielt. Die Familie trifft später auf G. H. Scott (Mahershala Ali) und dessen Tochter (Myha‘la Herrold), die eigentlich das Airbnb an die Familie vermietet haben, aber unerwartet ebenfalls dort die Nacht verbringen wollen. Regie der filmischen Umsetzung des gleichnamigen Buches von Rumaan Alam führte Mr. Robot Creator Sam Esmail. Barack und Michelle Obama treten als Executive Producer auf.

    Elon Musk wurde durch eine Szene des Films zu einem Kommentar verleitet, in der die Familie Arcade-artig selbstfahrenden Teslas ausweichen muss, die in einen Stau fabrikneuer Teslas crashen. Obwohl die Szene kritisch zeigt, welche Probleme selbstfahrende Autos verursachen können, hebt Musk allein den Vorteil elektrischer Fahrzeuge hervor, die auch in der post-apokalyptischen Welt mittels Solarenergie noch fahren können.

    Der Film läuft auf Netflix.

    Tuesday December 12, 2023