Zone of Interest zeigt das Leben der Familie Höß in ihrem Haus direkt an der Grenzmauer zum KZ Auschwitz: Idyllisches Familienleben, während man im Hintergrund Gefangene schreien hört; baden im Fluss, in dem die Asche der Toten treibt.

Im gesamten Film schockiert das Fehlen sämtlicher Empathie. Zu der im Garten stehenden Grenzmauer zum KZ sagt Hedwig Höß, man lasse da jetzt Wein wachsen, damit man das nicht so sieht.

Kein leichter Film, aber sehenswert. Zone of Interest läuft jetzt im Kino.