Tesserakt
,App
TESSERAKT Wrapped 2023: iOS-Apps
Den Abschluss der TESSERAKT Wrapped 2023 Posts machen die fünf besten Apps und Updates aus 2023:
- Sequel 2
- Play 2
- Mona
- Book Tracker 3
- ‘sodes
Sequel 2
Sequel ist ein Tracker für Serien, Filme, Bücher, Audiobücher und Spiele. Ich tracke mit der App Serien und Filme. Wer bisher keinen Tracker benutzt hat: mit Sequel oder auch Alternativen wie Trakt.tv lassen sich Serien-Episoden oder Filme als gesehen markieren. Dadurch behält man den Überblick, wo man gerade mit einer Serie steht, wo man weiterschauen muss und wann die nächste Folge kommt. Bei Sequel sticht sofort das gelungenes Design ins Auge. Mittlerweile ist die App mit Trakt.tv kompatibel. Trakt.tv hat natürlich seine eigene App — Sequel sieht aber deutlich schicker aus. Sequel kann eigenständig laufen oder mit Trakt.tv verbunden werden.
Play 2
Über Play habe ich hier schon mal geschrieben. Die App ist ein Watch Later Dienst für YouTube Videos. In meiner persönlichen Bestenliste belegt die App Platz 2. Der Name ist denkbar ungeschickt gewählt — mit einer normalen Suche im App Store findet mit unter dem Suchbegriff Play fast alles und damit mir Sicherheit nicht diese App.
Mona
Mona ist ein Mastodon-Client. Viele kritisieren Mastodon als Social Media mit dem Charm einer Computer-AG — Nerds an Röhrenmonitoren. Diesen Einwand kann ich nur eingeschränkt gelten lassen, denn mit entsprechenden Clients wie Ivory, Mammoth oder Mona sieht Mastodon sehr schick aus — was natürlich an den Clients und weniger an Mastodon liegt. Mona richtet sich an diejenigen, die viel konfigurieren oder ändern wollen. Auch Nutzer mit mehreren Accounts werden um Mona kaum herumkommen, denn beim Folgen und Posten lässt sich auswählen, für welchen Account die Aktion durchgeführt werden soll. Mona sieht dem großen Bruder — der Twitter-Client Spring — sehr ähnlich. Wie Spring gibt es die App für iOS, iPadOS und macOS im gemeinsamen Abo.
Book Tracker 3
Ich habe verschiedene Book Tracker ausprobiert, weil ich ein paar mal schon ein Buch kaufen wollte, das schon in meinem Regal stand. Zuletzt ging mir das beim neusten Buch von T. C. Boyle1 so, das ich mal spontan zusammen mit anderen Büchern mitgekauft hatte, das schlicht vergaß und dann nochmal kaufen wollte.2 Vorausgesetzt, dass man alle Bücher mit der App aufnimmt, tritt das Problem nicht mehr auf.
’sodes
Über ’sodes habe ich hier schon geschrieben. Die App landet auf Platz 5 meiner persönlichen Bestenliste — als Kandidat für zukünftig interessante Apps. Ich hoffe, dass der Entwickler seine kleine Podcast-App weiterentwickelt. Potenzial hat die App mit dem minimalistischen Ansatz; um als ernste Alternative zu den etablierten Podcast-Apps zu gelten, müsste aber noch eine Watch- und iPad-Version nachgereicht werden.
-
In Blue Skies thematisiert T. C. Boyle die Klimakatastrophe. Dabei dient u.A. ein Tigerpyhton als Metapher für den Umgang bzw. der Leugnung mit der nahenden Klimaapokalypse. ↩︎
-
Tsundoku (japanisch 積 ん 読, deutsch „aufstapeln“ und „lesen“) umschreibt, dass man Lektüre erwirbt, welche sich dann aber zu Hause stapelt, ohne gelesen zu werden. ↩︎
Wednesday December 27, 2023