Das kleine Castro-Gestolper, das ein baldiges Ende oder vielleicht einen App-Umzug andeutet, war Grund für eine spannende Episode im iPhoneblog über Castro-Alternativen1. Unter anderem wurde ’sodes gezeigt. Der Untertitel der App könnte auch „Podcasts für Minimalisten“ heißen. Das gilt sowohl für Design als auch Funktionalität. Wer viele Feature, Einstellungen und Funktionen sucht, findet hier die falsche App. Sie besticht vielmehr durch Minimalismus. Es gibt nur eine Hauptansicht, das Suchfeld für neue Podcasts und die individuelle Podcast-Seite. Komplexe Discovery-Ansichten etc. fehlen. Minimalismus gilt auch für die Funktion: Die App streamt im Standard; Folgen werden nur optional geladen. In der Hauptansicht sieht man die neusten Folgen; die optionale Downloads landen darunter.

‘sodes

Eine Wiedergabe-Playlist oder Smart-Playlists gibt es (noch?) nicht. Bei meinen ersten Versuchen stoppte nach jeder Episode das Abspielen. Ich hoffe, dass diese Funktion trotz des minimalistischen Ansatzes noch nachgeliefert wird. Apps außerhalb des iPhones fehlen auch. Für mich ist die Unterstützung verschiedener Systeme (iPhone, iPad, Mac, Watch und TV) lieb gewonnener Luxus, den die App noch nicht bietet. Die Entwicklung von ‘sodes behalte ich aber im Auge.


  1. Folge #384; ein iPhoneblog one Abo ist erforderlich. ↩︎