Die Apple Vision Pro kann in den USA jetzt offiziell gekauft werden. Auf YouTube kann man erste Unboxing Videos und Reviews sehen. Eine davon habe ich hier verlinkt (Dan von MacRumors).

Zusammengefasst: die Apple Vision Pro ist ein hervorragendes Headset mit beeindruckender Qualität — gerade im Vergleich zur Meta Quest 3. Die Apple Version Pro kann mit Gesten und Fingern gesteuert werden, während man bei der Meta Quest einen Controller benötigt. Auch das Virtual Reality Erlebnis der Apple Vision Pro soll nach den Reviews beeindruckend sein. Vor allem wurde immer wieder hervorgehoben, dass die Fenster im virtuellen Raum exakt an der Stelle, an der sie stehen sollen, stehen bleiben.

Aber auch einige negative Sachen sind mir in dem Videos aufgefallen.

  • Einmal verursacht das Tragen des Headsets einen kleinen Abdruck auf der Nase.
  • Die Persona, der virtuelle Avatar, der vor allem bei FaceTime anrufen eingesetzt wird, wirkt unnatürlich und erzeugt bei den Angerufenen ein creepy Gefühl.
  • Das Headset ist aus hochwertigen Materialien gefertigt. Das ist aber auch ein Nachteil, denn dadurch ist das Headset enorm schwer. Bei der Apple Vision Pro sind zwei Bands beigefügt. Eins, das sehr schick aussieht, aber schon nach kurzer Zeit unbequem wird, da es nur am Hinterkopf die Apple Vision Pro hält. Das andere Band hat einen Strap, der über den Kopf geführt wird, und kann so das Gewicht der Apple Vision Pro etwas besser verteilen.
  • Und zuletzt wird deutlich, dass auch das Benutzen der Apple Vision pro alles andere als einfach zu sein scheint. Nach einer Stunde Nutzung der Apple Vision Pro ist Dan deutlich ermüdet, reibt sich mehrfach die Augen und sagt auch über sich selbst, dass er sich müde fühlt.