Als vor einem Jahr desillusionierte Twitter-Nutzer mit Mastodon ein neues Zuhause suchten, gab es an Mastodon vor allem zwei Kritikpunkte. Einmal war die Wahl der Instanz für neue User verwirrend. Andererseits wurde das Design von Mastodon kritisiert. Der riesige Vorteil von Mastodon ist aber seine Offenheit für Third-Party-Clients — und so gibt es neben der mittlerweile recht soliden Mastodon-App eine ganze Reihe toller Third-Party-Apps. Ich benutze sehr gerne Ivory und Mona. Aber auch Mammoth hatte ich mir damals angeschaut. Mammoth ist jetzt in Version 2.0 erschienen. Die App bringt ein schickes Design mit und widerlegt damit den zweiten, oben genannten Kritikpunkt. Zudem kann man einen neuen Account direkt unter App-eigenen Instanz moth.social anlegen, womit auch für neue User die etwas verwirrende Instanzensuche vereinfacht wird. Mammoth 2 setzt dazu auf Smarte Listen zu Themen, die man interessant findet, und will damit Inhalte etwas zugänglicher machen. Und zuletzt will ich noch betonen, wie wunderschön das App-Icon ist!