B Side
Happy Mungday
Heute ist Setting Orange, Chaos the 5th in the YOLD 3190 und damit Mungday, der erste Feiertag des Monats Chaos.
Hung Mung is a Sage of Ancient China and Official Discordian Missionary to the Heathen Chinese. He who originally devised THE SACRED CHAO. Patron of the Season of Chaos.
Der diskordianische Kalender (auchdiskordischer Kalender) ist ein satirisches Kalendersystem. Es werden die Willkür der Jahreszählung (die Zählung beginnt 1166 v. Chr.), die Sinnwidrigkeit der Wochenlänge von 7 Tagen und eine Reihe religiöser und esoterischer Ansichten und Bräuche persifliert.
Das Jahr ist in 5 Monate unterteilt, weil 365 durch 5 teilbar ist. Weil die Woche fünf Tage hat, liegen damit die 73 Tages der jeweiligen Monate immer auf demselben Wochentag. Der Kalender beruht auf dem gregorianischen Kalender. Der 01.01.2024 ist also auch der erste Tag im diskordidchen Kalender (Sweetmorn, 1. Chaos 3190). Dabei entspricht 2024 dem Jahr 3190. Dabei wird die Jahreszahl auch um die Angabe YOLD für Year of our Lady (die Göttin Eris) ergänzt. Alle vier Jahre wird ein zusätzlicher Schalttag eingefügt. Die fünf ist im Diskordianismus heilig: 4 Jahre + 1 Tag = 5. Das Schaltjahr wird durch einen zusätzlichen Tag korrigiert, dem kein spezifisches Datum im Kalender zugeordnet ist. Dieser Tag wird zwischen dem 59. Chaos und 60. Chaos eingefügt und St. Tib’s Day genannt — er ist der einzige Tag im Jahr der keinen klassischen Wochentag und kein Datum hat. Es ist also ein komplett selbstständiger Extratag. Der Schalttag fällt auf den 29. Februar, womit die Daten beider Kalendersysteme sich auch im Schaltjahr entsprechen.
Die fünf Monate heißen Chaos, Discord, Confusion, Bureaucracy und The Aftermath. Sie haben alle 73 Tage. Die Woche hat fünf Tage. Die Wochentage heißen Sweetmorn, Boomtime, Pungenday, Prickle-Prickle und Setting Orange. Die Tage sind nach den fünf Grundelementen benannt: Sweet, Boom, Pungent, Prickle und Orange. Eine satirische Anspielung an die esoterische Vier- oder Fünf-Elementenlehre.
Die Feiertage sind immer am 5. und 50. eines Monats. Am jeweils 5. eines Monats werden die fünf Apostel geehrt. Mungday für den Apostel Hung Mung im Chaos, Mojoday für den Apostel Dr. Van Van Mojo im Discord, Syaday für den Apostel Sri Syadasti im Confusion, Zaraday für den Apostel Zarathud im Bureaucracy und Maladay für den Apostel Malaclypse the Elder in The Aftermath. Die fünf saisonalen Feiertage werden jeweils am 50. gefeiert: Chaoflux, Discoflux, Confuflux, Bureflux und Afflux. Der Schalttag St. Tib‘s Day ist selbstverständlich auch ein Feiertag.
Der diskordische Kalender ist aufgrund seines Systems immer gleich. Jedes Datum hat immer denselben Wochentag — unabhängig ob es das Jahr 0, 3000 oder 3190 ist. Der erste Tag im Jahr ist immer Sweetmorn. Der 5. und 50. Chaos ist beispielsweise immer Setting Orange, der 5. und 50. Discord ist immer Pungenday. Der 5. und 50. Confusion ist immer Sweetmorn. Der 5. und 50. Bureaucracy ist immer Prickle-Prickle und der 5. und 50. The Aftermath fallen immer auf Boomtime. Der letzte Tag im Jahr ist immer Setting Orange.
Die Schreibweise der Daten ist ähnlich unterschiedlich wie im gregorianischen Kalender. Hier einige Beispiele:
- Sweetmorn, 1. Chaos 3190 Year of Our Lady of Discord
- SO, 5 Chs 3190
- Mungday 3190
- Chaosflux 3190
- St. Tib’s Day 3190
- 23 Afm 3190
- 73.5.31901
Nummer | Name | Abk. |
---|---|---|
1 | Chaos | Chs |
2 | Discord | Dsc |
3 | Confusion | Cfn |
4 | Bureaucracy | Bcy |
5 | The Aftermath | Afm |
Nummer | Name | Abk. |
---|---|---|
1 | Sweetmorn | SM |
2 | Boomtime | BT |
3 | Pungenday | PD |
4 | Prickle-Prickle | PP |
5 | Setting Orange | SO |
So satirisch der Kalender gemeint ist, sein System hat eine gewisse Eleganz. Versuche, den gregorianischen Kalender zu reformieren, gab es schon im 19. Jahrhundert mit der Idee des Weltkalenders. Eine Fünftageswoche gab es auch schon im Sowjetischen Revolutionskalender.
-
Das ist der letzte Tag im Jahr. Da es nur fünf Monate gibt, muss nicht 73.05.3190 geschrieben werden. ↩︎
Friday January 5, 2024