Ein Tesserakt, auch Hyperwürf genannt, ist die logische Fortführung eines Würfels in der vierten Dimension. Während der Würfel aus sechs Quadraten gebildet wird - zwei Quadrate, die miteinander an den jeweiligen Ecken verbunden werden - wird der Tesserakt aus zwei Würfeln gebildet, die an den jeweiligen Ecken verbunden werden. Ein Würfel kann aus sechs Quadraten zusammengefaltet werden, die etwa in Kreuzform aneinandergesetzt sind. Ein Tesserakt kann aus acht Würfel zu einem Hyperwürfel gefaltet werden, dessen Würfel ebenfalls in Krezuform angeordnet sind. Als dreidimensionales Kreuz zeigen die kürzeren Teile des Kreuzes sowohl nach links und rechts als auch nach vorne und hinten. Obwohl die Fortsetzung einer Linie zum Quadrat und vom Quadrat zum Würfel einfach sind, stößt das menschliche Gehirn an gewisse Grenzen, sich das Aufbauen eines Hyperwürfels vorzustellen.